Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Social Freezing- Aktueller Zyklus ungeeignet?

Frage: Social Freezing- Aktueller Zyklus ungeeignet?

Yale-1

Beitrag melden

Hallo, ich bin 31 Jahre alt und habe mich für Social-Freezing entschieden, weil meine AMH- und FSH-Werte nicht so toll sind und ich mir noch Kinder wünsche. Ich habe heute meine Periode bekommen und mein Arzt konnte beim AFC 2-3 Follikel rechts und 4-5 Follikel links zählen. Allerdings meinte er, dass ein Follikel auf der rechten Seite bereits 14mm groß ist und wir deswegen in diesem Zyklus ggf. kein gutes Ergebnis erzielen würden. Ich solle mir überlegen, ob ich diesen Zyklus nutzen möchte. Ich möchte das Ganze eigentlich ungern verschieben, weil der nächste Zyklus aufgrund der Feiertage auch nicht genutzt werden kann und ich ab Januar 2025 eigentlich versuchen wollte, natürlich schwanger zu werden.. Ich möchte keine Zeit mehr verlieren. Wie ist Ihre Einschätzung dazu und was würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank im Voraus!


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Ihre Überlegungen sind absolut nachvollziehbar, und es ist verständlich, dass Sie keine Zeit verlieren möchten. Der Befund eines 14-mm-Follikels zu Beginn des Zyklus kann darauf hindeuten, dass dieser bereits dominant wird und die Reaktion auf die Stimulation dadurch beeinträchtigt sein könnte. Hier sind einige Punkte, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen könnten: Zyklusbasis: Wenn ein Follikel bereits deutlich größer ist, könnte das die Entwicklung der anderen Follikel hemmen und möglicherweise die Ausbeute an Eizellen reduzieren. Es ist dennoch möglich, dass die verbleibenden Follikel gut auf die Stimulation reagieren. Prioritäten setzen: Da Sie im nächsten Zyklus aufgrund der Feiertage pausieren müssten und ab Januar 2025 andere Pläne haben, könnte es sinnvoll sein, diesen Zyklus dennoch zu nutzen, auch wenn die Erfolgsaussichten nicht optimal sind. Langfristige Planung: Sollten in diesem Zyklus weniger Eizellen gewonnen werden, können Sie je nach Ergebnis überlegen, ob ein weiterer Zyklus für das Social-Freezing später sinnvoll ist, um Ihre Optionen weiter zu sichern. Therapieanpassung: Ihr Arzt könnte die Stimulation so anpassen, dass die kleineren Follikel bestmöglich gefördert werden. Eine engmaschige Kontrolle ist in einem solchen Szenario besonders wichtig. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie auch ein kurzes Gespräch mit Ihrem Arzt führen, um Ihre Bedenken und Wünsche nochmals zu besprechen. 


Yale-1

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ist die vorzeitig gereifte Eizelle auch schon ein Hinweis auf die nahenden Wechseljahre oder was könnte die Ursache sein? Und könnte das nicht auch im Januar wieder so sein?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...