Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

SD Überfunktion

Frage: SD Überfunktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Mann wurde ein TSH-Wert von 0,03 fetsgestellt. Kann es sein, dass dies der Grund ist, dass unser Kinderwunsch sich seit über 3 Jahren nicht einstellt? Vielen Dank für eine Antwort plejade


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Wenn das Spermiogramm i.O. ist, wird die SD-Funktionsnstörung keinen Einfluß haben. Im allgemeinen sind eher SD-Unterfunktionen fruchtbarkeitseinschränkend, bei Frauen noch mehr als bei Männern. MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das SG ist sehr schlecht, nur 5 Millionen Schwimmer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Tandler-Schneider, entschuldigen Sie bitte das unvollständige Posting. Ich versuche es nochmal... Die Werte am 4. ZT: TSH 0,02 mU/l Normbereich 0,35 - 4,50 freies Testosteron i.S. (RIA) 1,0 ng/l Normbereich: 0,72-5,29 Östradiol (LIA)

Hallo Herr Dr. Tandler-Schneider, es scheint ein Fluch über meinen Postings zu liegen ;-) Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ich bin 38 Jahre alt, habe einen 2-jährigen Sohn und hätte gerne noch ein Kind. T3 und T4 waren i.O. Z.Z. bekomme ich für 3 Monate Cyclomenorette. Der FA hofft, die Östrogenproduktion so wieder aufs Gleis zu b ...

Guten Abend Herr Michelmann Ich habe gelesen, dass Schilddrüsen Unter/Überfunktion bei der Frau negative Auswirkungen auf das Kinderzeugen hat. Nun wie ist das beim Mann? Muss man das abklären? Mein Freund hat scheinbar das Hashimoto-Syndrom und wir üben schon seit 9 Monaten regelmässig. Nun geben mir jedoch seine Schilddrüsenprobleme zu denke ...

Sehr geehrter Herr Dr., unser Kind wurde vor 7 Monaten per Kaiserschnitt geboren. Ich stille nun seit 6 Monaten nicht mehr. Durch einen Bluttest wurde bei mir zuerst eine Tendenz zu einer Schilddrüsenüberfuntion diagnostiziert (Symptome: Unruhe, Gewichtsabnahme, Schweißausbrüche). Mein Arzt riet 3 Monate zu warten, Nun habe ich wieder einen Te ...

Sehr geehrte Frau Prof Dr Sonntag, nachdem im Dezember unsere erste Icsi negativ war stehen wir jetzt auf Grund des schlechten Spermiogramms meines Mannes vor dem 2. Versuch. Meine Blutwerte wurden nochmal kontrolliert und es stellte sich eine SD Überfunktion heraus, die Werte sind wie folgt: TSH 0,11 FT3: 3,7 Normalwert: 2,5-3,9 FT4: 8,6 No ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Dorn, nachdem im Dezember unsere erste Icsi negativ war stehen wir jetzt auf Grund des schlechten Spermiogramms meines Mannes vor dem 2. Versuch. Meine Blutwerte wurden nochmal kontrolliert und es stellte sich eine SD Überfunktion heraus, die Werte sind wie folgt: TSH 0,11 FT3: 3,7 Normalwert: 2,5-3,9 FT4: 8,6 Norma ...

Guten Morgen Frau Dr. Sonntag, da ich seit Absetzen der Pille im Nov´15 unregelmäßige Zyklen (35-49 Tage) habe, hat mir mein FA Sisare Gel 1 mg täglich und Chlormadinon 2mg (ab ZT 12 für 14 Tage 2 Tabletten) verordnet. Gestern bekam ich vom Hausarzt die Diagnose SD-Überfunktion mit Verdacht auf Morbus Basedow mitgeteilt (TSH 0,01; FT3 5,5; FT ...

Hallo! Meine Schilddrüse wurde im Januar 2016 komplett entfernt. Mit L-Thyroxin 100 war ich ab März direkt richtig eingestellt und ich habe meinen Zyklus beobachtet, der nun relativ regelmäßig und mit Eisprüngen ist. Heute war ich beim Arzt und mein TSH Wert lag nur bei 0,06. Mein Arzt wollte mir nun L-Thyroxin 75 verschreiben. Da es mir aber gut g ...

Hallo! Ich versuche im aktuellen Zyklus schwanger zu werden und mein Hausarzt hat ein TSH von 0,5 festgestellt. Ich nehme L-Thyroxin 62,5 (wegen einer Autoimmunthyreoiditis). Ist das TSH zu niedrig, um schwanger zu werden? Inwiefern beeinträchtigt eine milde Überfunktion die Fruchtbarkeit? Ich soll jetzt auf 25 Mikrogramm reduzieren. Ist das ratsa ...