trialanderror
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, vielen Dank für Ihre Einschätzung: Meine zweijährige Tochter ist das (wunderbare) Resultat eines Blastozystentransfers (Kryozyklus). Nach der Geburt wurde mir die Schilddrüse aufgrund verdächtiger kalter Knoten komplett entfernt. Seitdem war ich gut eingestellt mit tsh zwischen 1-2 mit Hilfe von Euthyrox 125. Beim Versuch für ein 2. Kind - es wurde unsere letzte Blastozyste im downregulierten Zyklus eingesetzt - stieg der tsh unvermittelt an.Bei positivem Schwangerschaftstest lag er bei 17. Offenbar gab es Probleme mit Progynova und dem Euthyrox. Sofort wurde die Dosis Euthyrox stark erhöht. Dennoch habe ich das Kind in der 8. Woche verloren. Wir müssten nun erneut einen Zyklus mit Stimulation machen und fragen uns nun: Wäre in diesem Fall ein (Kryo)Transfer im Spontanzyklus sinnvoller als Downregulierung plus Progynova? Würde ein Spontanzyklus Erfolgschancen mindern? Spielt der tsh überhaupt eine Rolle, da ich ja "nicht dynamisch" bin? Vielen Dank!
Sehr geehrte trialanderror, im Frischzyklus bzw. im hormonunterstützten Kryo-Zyklus bestehen die besseren Erfolgsaussichten, selbst wenn das TSH schwankt. Trotz fehlender Schilddrüse dient es zur Überwachung der Einstellung. Alles Gute, O. Schmidt
trialanderror
Vielen Dank für Ihre Antwort! Einen Frischetransfer können wir wohl leider nicht machen, da ich zu starker Überstimulation neige. Die Idee wäre eine Stimulation (kurzes Protokoll wegen Ünerstimulierung) mit Eizellentnahme und anschliessender Kryokonservierung. Und dann ein Kryozyklus ohne Downregulierung mit Progesteronunterstützung nach Transfer und evtl Auslösespritze aber ohne Estradiol. Wäre das dann aus Ihrer Sicht auch weniger sinnvoll? Beste Grüsse
Natürlich kann ein Kryo-ET nach Ovulationsauslösung im Spontanzyklus erfolgreich sein, aber, wie gesagt: Die Vorbereitung mit Estradiol erhöht die Chancen, je nachdem, wie die individuellen Voraussetzungen sind, noch etwas. Gruß, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Czeromin, habe eine Schildrüsenunterfunktion. Bin jetzt wohl in der 5 SSW und hatte, bevor ich wusste schwanger zu sein, eine Blutkontrolle (ca. zwei Wochen her) meiner SD-Werte. Ich nehme derzeit kein L-T ein. Meine Werte, d.h. TSH war bei 4,32 und FT3,FT4 waren im Normbereich. Vor ungefähr 8 Wochen war ebenfalls eine Kontrolle ...
Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, ich versuche seit 6 Monaten Schwanger zu werden, nehme zur Zeit Carbimazol 2,5 mg täglich, auslassversuch ist ende August 2007.TSH, fT4, fT3 sind seit 2 Monaten wieder im Normbereich.Liegt es am autoimmun thyreoitis warum ich nicht Schwanger werde? Ich habe keine Zysten, Endometriose, kein Myom .Mein Mann ni ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht Da ich nach 5 erfolglosen üz ohne SS Eintritt zum FA gegangen bin wurde ich Untersucht und es war alles ok. Nur der TSH Wert war etwas erhöht. Ich bekam L-Thyroxin 50. Mein FA meinte es kann manchmal schwerer werden mit dem Schwanger werden wenn der TSH Wert zu hoch ist. Durch L-Thyroxin wird der Wert richtig eingestellt u ...
Sehr geehrte Frau Dr. Carstensen, schon seit meiner Jugend habe ich einen leichte Schilddrüsenunterfunktion und bin mit L-Thyroxin 25 gut eingestellt. Seit letzter Woche wissen wir, daß unser Kryo-Versuch erfolgreich war. Meine Frage ist nun, wann und wie oft sollten nun die Schilddrüsenwerte kontrolliert werden? Vielen herzlichen Dank und ...
Liebe Frau Sonntag, nach zwei Aborten jeweils in den ersten Wochen wurde bei mir unter anderem die Schilddrüsenwerte bestimmt. Mit einem TSH von 4.2 liege ich gerade noch innerhalb des Referenzbereichs ausserhalb einer Schwangerschaft. Der Referenzbereich für die SS ist ja aber deutlich tiefer. Meine Gynäkologin meinte, da ich ja zum Zeitpunkt d ...
Sehr geehrter Frau Prof. Dr. Sonntag, sollte die Schilddrüsenfunktion zu Beginn der Schwangerschaft unbedingt überprüft werden bzw. wird diese sowieso immer vom Frauenarzt zu Beginn einer Schwangerschaft überprüft? Ich habe gehört, dass gute Schilddrüsenwerte für eine Schwangerschaft sehr wichtig sind. Vielen Dank und freundliche Grüße
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt) Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder. Die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...
Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung