smithvalinda
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, mein Partner (51) und ich (39) versuchen seit über einem Jahr, schwanger zu werden, bislang klappt es nicht. Ich habe immer in der zweiten Zyklushälfte ab ES+7 oder ES+8 Schmierblutungen, im letzten halben Jahr war manchmal sogar frisches Blut dabei (teils habe ich das auch auf Stress geschoben). Ich habe diese Schmierblutungen praktisch schon immer (genau genommen, seit ich mit Anfang 20 mal ein Jahr lang die Pille genommen habe) – am Anfang waren es aber nur 2 Tage vor Beginn der Mens, seit ca. 10 Jahren hat es sich bei 5-7 Tagen eingependelt. Ich habe alles durchchecken lassen, teils sogar mehrfach. Habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin, das hat nichts geändert. Meine Progesteron- und Östradiolwerte wurden in der 1. und in der 2. ZH überprüft, sogar mehrfach, von meiner Gynäkologin und auch in einem Kinderwunschzentrum, in dem wir seit einem halben Jahr in Behandlung sind. Die Werte waren immer in Ordnung. Laut Kiwu-Klinik ist das Problem, dass mein Partner keine schnellen Spermien hat, nur langsame, die Schmierblutungen seien egal. Uns ist nie richtig klar geworden, wie einschränkend das eigentlich tatsächlich ist (seine Werte sind sonst alle gut); am Anfang sagte die Ärztin, unsere Chance pro Zyklus liege bei 5-10%, später sagte sie unter 5%, dann sagte sie, sie glaube, wir hätten nur noch mit ICSI eine gute Chance auf eine Schwangerschaft, immer auf Basis derselben Werte. Ich habe ein paar sehr kleine Myome, die aber nicht in der Nähe der Schleimhaut sind und laut Aussage der Ärztin auch weder für die Schmierblutungen verantwortlich sein können, noch ein Problem im Bezug auf den Kiwu darstellen. Wir haben es im September mit einer ICSI probiert, es sah erst eigentlich alles sehr gut aus (15 EZ, davon 7 reif, 5 ließen sich befruchten, an Tag 4 gab es 4 Morulas und an Tag 5 1 Blastozyste), aber am Ende hat es nicht geklappt. Die Schmierblutungen kamen auch im künstlichen Zyklus pünktlich wie immer, trotz Cyclogest. Ich frage mich, ob diese nicht doch auf irgendetwas hindeuten können, das auch ein Problem sein könnte, zusätzlich zu den langsamen Spermien. Haben Sie hierzu eine Idee? Und wie schätzen Sie die Chance ein, dass es doch noch auf natürlichem Weg klappt? Mein AMH-Wert ist sehr gut, daher auch die vielen Follikel im künstlichen Zyklus (den genauen Wert habe ich allerdings nicht vorliegen.) Vielen Dank im voraus und mit den besten Grüßen Valinda S.
Hallo, um die Gebärmutterhöhle beurteilen und mögliche Ursachen (Myome?) für die Zwischenblutungen ausschließen zu können, ist eine Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung) sinnvoll. Die ICSI bietet in Ihrer Situation die schnellste und vermutlich auch größte Chance schwanger zu werden, selbst wenn die Spermien nur mäßig eingeschränkt sind. Alles Gute, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Emig! Können Ultraschallwellen den Spermien schaden, etwa, indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist (weil die Schallwellen die Spermien geschädigt haben ...
Hallo, Ich bräuchte mal bitte Ihren ärztlichen Rat. Ich bin heute ES + 12 teste mich negativ. Ich habe seit 3 Tagen Schmierblutungen, anfangs hellrosa jetzt hellrot, es ist so viel weniger wie meine Tage. Im laufe des Tages ist mir manchmal übel oder schwindelig, was mir so nicht bekannt war. Aber ich habe mich mit dem Frühtest negativ get ...
Sehr geehrter Herr Doktor Grewe, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Bei mir ist alles in Ordnung. Wir möchten nun keine ICSI (mehr) machen. Ist es möglich, dass mein Mann einige Male vor einer IUI Sperma abgibt, es eingefroren wird und dann du ...
Guten Abend Frau Finger, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchtigt sind? Wie lange müsst ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien bzw das Erbgut beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchti ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Sp ...
Hallo, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Er nimmt das Antibiotikum Cefazolin ein. Ich habe in 3 Wochen meinen Eisprung. Können wir es da schon wieder versuchen oder besteht eine Beeinträchtigung bei den Spermien? Falls ja, wie lange sollten wir warten? Meine Ängste sind auch in Hinblick auf einer erhöhen Fehlgeburtsrate. Viel ...
Liebe Frau Finger, nach langer Zeit des Wartens wurde bei mir (39) endlich eine Schwangerschaft festgestellt. Bin jetzt 4+1. Hatte heute aber plötzlich bräunliche Schmierblutungen und habe Angst das es ein Abort sein könnte. Oder kommen Schmierblutungen häufiger vor?
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz