Juli111
Hallo, meine Klinik ist leider sehr fest gefahren und will absolut nichts ändern in meinen Kryos. Meine Schleimhaut kommt grad auf 6 mm und ist uneben. Eigentlich verschreiben sie 3 mal täglich Estrifam oral. Damit hatte ich sehr schlechte Ergebnisse. Auch wenn ich 5 täglich nehme. In der Vergangenheit klappte aber 2 Estrifam vaginal plus Progynova oral sehr gut. Das Progynova nahm ich dann ab ZT 3 ein und habe es circa alle 3-4 Tage erhöht. Bis ich von 2 am Ende auf 4 war. Ab Progesterongabe wurde die orale Gabe wieder auf 2 reduziert und vaginal blieb es bei 2 Estrifam. Damit war dann alles perfekt. Das darf ich bei der jetzigen Klinik auch so machen. Leider war die Schleimhaut dennoch knappe 6 mm und uneben fürs 3. Kind Bei 14 Transferen wurde ich 2 mal schwanger. 12 mal knappe 6 mm, 2 mal über 9 wo es geklappt hat. Haben Sie vlt noch eine Idee was ich anders machen könnte? Hab auch schon was von L-Arginin gehört. Oder alles an Estradiol-Tabetten lieber vaginal?
Guten Abend, Sie können Progynova oder Estrifam natürlich auch vaginal nehmen. Oder Sie versuchen es transdermal mit 2x2 Hub Gynokadingel oder Estramonpflastern in steigender Dosierung. Manche versuchen parallel ASS 100 oder zwischendurch einfach mal einen eigenen natürlichen Zyklus angucken, so Sie einigermaßen regelmäßige Zyklen haben. Man kann auch eine niedrig dosierte Stimulation mit z.B. 1/2 bis 1 Menogon täglich probieren. Wenn die Schleimhaut trotzdem immer wieder eher flach und unscharf bleibt, ist eine Gebärmutterspiegelung (HSK) ggf. mit einer Gewebeprobe sinnvoll. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, Die letzte kryo musste wg vorzeitiger Ovulation abgebrochen werden. Schleimhaut war an ZT 15 bei 10 mm. Meine blutung hatte ich dann allerdings nur 1 Tag. Hab ab ZT 1 mit estrifam 2x1 angefangen & war an ZT 5 beim Hausgyn. Weil ich bedenken wegen kurzer blutungsdauer hatte! Schleimhaut bereits- oder noch bei 8 mm. ...
Guten Abend Dr., Ich bin aktuell Zyklustag 11 im leicht stimulierten Kryo Zyklus mit letrozol. Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Schleimhaut. gestern beim Ultraschall allerdings war die Schleimhaut nur bei 1,3. laut Ärztin kaum Messbar und das an Zyklustag 10. Follikel aber bei 10mm. Sollte man diesen Zyklus lieber abbrechen? Kann ...
Guten Abend Dr., Ich bin aktuell Zyklustag 11 im leicht stimulierten Kryo Zyklus mit letrozol. Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Schleimhaut. gestern beim Ultraschall allerdings war die Schleimhaut nur bei 1,3. laut Ärztin kaum Messbar und das an Zyklustag 10. Follikel aber bei 10mm. Sollte man diesen Zyklus lieber abbrechen? Kann ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch