Mitglied inaktiv
Hallo, kurze Vorgeschichte: 2 Kinder (schnell eintretende Schwangerschaften :-)), im letzten Jahr eine FG und eine ELSS. Seit Januar wieder am "üben", mittlerweile 38 Jahre alt, laut FA Hormone ok. Ich habe eine Frage bezüglich meiner Schilddrüsenwerte: Im Januar TSH 2,9, nochmals kontrolliert (ohne Medikamente) im Mai 2,3, im Juli dann TSH bei 1,51. Mein fT4 lag bei 4,14. Da liegt nun meine Frage. Habe mir die Referenzwerte angeschaut, somit sollte der Wert zu niedrig sein. Da der TSH -Wert nun aber von alleine gesunken, hat der fT4-Wert noch eine Bedeutung? Denken sie auch, daß die Werte so in Ordnung sind? Langsam mache ich mir wirklich Gedanken, ob ich jemals noch einmal schwanger werden darf. (AMH übrigens bei 2,4) Was denken sie? Vielen Dank für ihre Hilfe LG, Stephanie
Der TSH-Wert ist auschlaggebend - und wenn man nicht alleine den TSH-Wert anguckt, ist das fT3 VIEL wichtiger als fT4, deshalb gehe ich davon aus, dass Ihre SD-Hormonlage i.O. ist. Aufgrund der Eileitergeschichte käme viellciht auch eine Vorstellung in einer KiWu-Praxis in Frage???? Besten Gruß Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
.