Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Schadet Chlormadinon dem Eisprung/Einnistung

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Schadet Chlormadinon dem Eisprung/Einnistung

skito

Beitrag melden

Hallo Dr. Schmidt, ich habe im letzten Monat wegen einer Zyste vom 16-26 Zyklustag Chlormadinon eingenommen (1 Tablette täglich). Sollte ab dem ersten Tag des neuen Zyklus mit Ovaria Comp anfangen und habe auch endlich am 19 Zyklustag per OVU-Test einen LH Anstieg ermittelt. Am 19 Zyklustag hatte ich allerdings bereits 1 Tablette Chlormadinon genommen. Seit dem positiven Ovu Test nehme ich also täglich 1 Tablette chlormadinon ein. Meine Frage, schadet Chlormadinon dem Eisprung bzw. einer möglichen Einnistung? Wie sehen Sie unsere Chancen in diesem Zyklus? MFG


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, skito, Chlormadinon ist zwar ein Gelbkörperhormon, ist aber nicht günstig, wenn Sie es einnehmen und im gleichen Zyklus schwanger werden wollen. Hier eignet sich Pregesteron (=Utrogest) viel besser. Der LH-Anstieg beweist allerdings auch nicht den Eisprung, sondern kann auch einen LH-Anstieg aufgrund einer Reifungsstörung der Eibläschen nachweisen. Empfehlung: Im nächsten Zyklus "Monitoring" durch Ihren Frauenarzt: Hormone Estradiol und LH sowie Ultraschall am 2. - 5. Zyklustag (ZT); Ultraschall am ca. 13. ZT (evtl. nochmals ein paar Tage später); Progesteron- und Estradiol-Bestimmung am ca. 22. ZT (evtl. nochmals ein paar Tage später). Dann kann man sehen, ob überhaupt ein Eisprung stattfindet und entsprechend reagieren. Die alleinige Gabe eines Gelbkörperhormons nach dem Eisprung ist wenig sinnvoll, weil sie eine gute Eizellreifung und den Eisprung nicht ersetzen kann. Viele Grüße und viel Erfolg Dr. O. Schmidt


skito

Beitrag melden

Schliessen Sie eine Schwangerschaft wegen der Chlormadinoneinnahme aus? Soll ich das Chlormadinon lieber nicht weiter nehmen?


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Unter Chlormadinon ist das Eintreten einer Schwangerschaft nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. Bitte sprechen Sie mit dem behandelnden Arzt, denn wir können in diesem Forum keine Medikationswechsel vornehmen. O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen.  Ich hatte vaginal Tabletten von femita genommen um die zweite zyklushälfte zu unterstützen. Meine Werte sind normal, es sei prophylaktisch. Mehre Biochemische SS gehabt.    Jetzt habe ich meinen Arzt gewechselt und er sagt ich solle NACH dem Eisprung  chlormadinon bis zum einsetzen der periode nehmen oder eben weiter wenn S ...

Guten Morgen, bei mir wurde PCOS diagnostiziert. Ich habe in diesem Monat aufgrund des Kinderwunsches unter gynäkologischer Betreuung erstmals mit der Einnahme von Letropuren vom Zyklustag 4 bis 8 begonnen (2 Tabletten täglich). Am Zyklustag 12 ergab der Ultraschall keine Follikelreifung und keinen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Daraufhin s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ? 

Hallo, ich habe aufgrund meines PCO Chlormadinon bekommen von der KiWu Klinik . Ich sollte für 6 Tage 2 Tabletten nehmen,leider habe ich 11tage nach absetzen immer noch keine Periode. es fande auch noch kein ES vor der Einnahme statt. Kann das der Grund sein das sich nichts tut? meine Schleimhaut war 8mm aufgebaut. Was ist wenn sie übe ...

Liebes Expertenteam, aufgrund von kurzen Zyklen und einer im Blut festgestellten Östrogendominanz nehme ich seit zwei Zyklen Chlormadinon vom 13.-26. ZT. Im ersten Zyklus setzte schon vor dem Absetzen eine leichte Schmierblutung ein, die Periode kam dann zwei/drei Tage später. In diesem Zyklus bin ich nun an Tag 33 und es ist keine Blutung in S ...

Guten Tag Herr Prof. Dorn, kurz zum Hintergrund: Ich hatte am 27.02. nach medizinischer Indikation einen Schwangerschaftsabbruch mit Ausschabung in der 14. SSW. Danach war noch 20 mm Gewebe in der Gebärmutter und in den Folgewochen hatte ich verschiedenste Blutungen im Wechsel: stark, Koagel, schwach, hellrot, dunkelrot, braun, rosa... Am 21.04 ...

Hallo Frau Finger,  Gestern wurde beim Zyklusmonitoring statt des erhofften reifen Ei und bevorstehender Ovulation, eine 7 cm große Zyste festgestellt. Nun soll ich 10 Tage lang je 2 Tabletten Chlormadinon nehmen. Wann ist mit einer Blutung zu rechnen? Bereits während der 10 tägigen Einnahme oder erst nach Absetzen? Heute ist Zyklustag 15 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,   wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...

Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...