Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Samenqualität und Arbeit mit Lösungsmitteln

Frage: Samenqualität und Arbeit mit Lösungsmitteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine Frage, ob Lösungsmittel (Nitroverdünnung, Lackfarben) die Samenqualität so sehr beeinflussen können, daß man bei Kinderwunsch in diesem Zyklus aussetzen sollte. (Ich hatte schon eine FG) Mein Mann hat ca. 8 Tage in 14 Tagen ca. 3-4 Stunden am Tag mit Lösungsmitteln in einem geschlossenen Raum mit nur kleinem Fenster gearbeitet (ich hätte in dem Raum es keine 3 Minuten ausgehalten). Sonst arbeitet er nicht mit so etwas. Wie sehr könnte das die Samenqualität beeinflussen ? Sollten wir unseren Kinderwunsch etwas zurückstellen ? Wie lange dauert es bis in dieser Zeit produzierte Samen "fertig" sind ? Wie lange dauert es bis diese ev. geschädigten Samen "verbraucht" sind ? Wie lange "leben" (solche) Samen ? Ich habe leider sehr wenig Ahnung darüber und bin schon auf Ihre Antworten neugierig. viele Grüße Julia


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Julia, es ist bekannt, dass Lösungsmittel die männliche Reproduktionsfunktion stören können. Sie wirken in erster Linie auf die Spermienmorphologie und auf die Spermienzahl. Außerdem haben sie noch einen Einfluss auf die Potenz. Ich bezweifele allerdings, dass die Exposition bei Ihrem Mann eine biologisch effektive Dosis erreicht hat. Ein Spermatogenesezyklus dauert 74 Tage. Dazu kommen noch 14 Tage, die die Spermatozyten zur Ausreifung im Nebenhoden verbringen. Um auf der ganz sicheren Seite zu sein, müssten Sie also drei Monate warten. Aber, wie gesagt, ich glaube nicht, dass die Umweltbelastung bei Ihrem Mann durch die Lösungsmittel so stark war, dass ein Schaden aufgetreten ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager