Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Samenqualiät nach Auftauen

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Samenqualiät nach Auftauen

mami9

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim! Wir beginnen unseren nächsten ICSI-Versuch. Da es beim Punktionstermin bei meinem Mann leider nicht möglich sein wird mitzukommen, haben wir sicherheitshalber Spermien einfrieren lassen. Nun hat uns letztens eine Ärztin gesagt, dass wir wenn irgendwie möglich, doch frisches Sperma nehmen sollten weil bei den Eingefrorenen so viel an Qualität verloren geht. Im Internet habe ich jetzt schon so und so gelesen. Menge der Spermien war ausreichend (33Mio/ml) nur eben viel zu langsam! Verringern wir wirklich die Chance auf eine Schwangerschaft, wenn wir das eingefrorene Sperma nehmen? Liebe Grüße mami9


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Nein nicht wirklich wenn mit neusten und besten Qualitätskriterien und Medien gearbeitet wird?ich sehe da kein Problem. Dann müsste bei Samenspenden die Chancen ja auch schlechter sein, und das sind sie NICHT.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, im natürlichen Zyklus ist bei mir am 30.9. der mittlerweile 4. Blastozystentransfer geplant. Mein Eisprung soll laut Blutwerte am 24.9. gewesen sein. Die befruchteten Eizellen wurden erst am Vormittag des 26.9. aufgetaut (eventuell, weil der 25.9. ein Sonntag war). Ich hatte gelesen (u.a. in diesem Forum), dass ...

Hallo bei mir werden morgen 6 Eizellen aufgetaut wie stehen die Chancen das am Dienstag 2 Blastos übrig bleiben? ? Lg Sonnenblume

Hallo, ich stecke in einem stimulieren Kryozyklus (Gonal F, 50 Einheiten). Ich bin heute ZT 8, Gebärmutterschleimhaut bei ca.5,5 mm, wiegroß die Eizelle ist weiß ich leider nicht. Nach Auswertung der Blutwerte sollte ich nochmal am Freitag zum US kommen - dies ist mir leider definitv aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Donnerstag wäre l ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, wir stehen vor dem 1. Kryotransfer und vor der Frage, wieviele befruchtete Eizellen wir auftauen sollen (ich bin 34 Jahre alt, 1. ICSI 2018 mit Geburt eines Kindes hier keine Zellen eingefroren, 2. ICSI 2019 frustran mit Punktion von 17 EZ, 11 befruchtet, 5 in Blastozystentransfer, 6 eingefroren). Die 6 ei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, meine Eizellen sollen mit dem (eingefrorenen) Sperma meines Freundes befruchtet werden und dann sollen die befruchteten Eizellen spätestens an Tag 5 wieder eingefroren werden. In frühestens einigen Monaten sollen mir diese eingefrorenen befruchteten Eizellen eingesetzt werden. Meine Frage: Kann jeder Kinderwunscha ...

Guten Tag Dr. Grewe, wir haben die Kinderwunschklinik gewechselt und unsere eingefrorenen befruchteten Eizellen überführt. Die Klinik sagte uns, dass nicht wie angegeben jeweils 3 in einer Portion sind, sondern 4 und 0. Können Sie sich das erklären? Wir dachten schon, dann sind vielleicht 4 und 2 eingefroren, aber dass in dem einen 0 sind, ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich habe 2019 nach einer ICSI zwei zweizellige Eizellen einfrieren lassen und würde diese vorzugsweise in diesem Zyklus tranferrieren lassen.  Ich habe einen Progesteronmangel, da ich immer vor meiner Menstruation schon Tage vorher Schmierblutungen habe. Außerdem musste ich bei der ICSI zur Erhaltung der Schwang ...

Hallo,   Ich muss jetzt einfach nachfragen, da es mich nicht los lässt. Ich hatte am Montag einen Transfer im künstlichen Kryozyklus. Eingefroren wurde der Embryo an Tag 4 als 16 Zeller. Punktion war gegen 12Uhr Montags einfrieren gegen 16Uhr Freitags. Er war erst wenige Stunden Tag 4. Einschätzung vorm einfrieren Labor tollere E ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, letzten Samstag hatte ich Transfer einer meiner beiden Kryo-Blastos. Vor der Vitrifikation wurde diese als 1BB eingestuft, vor dem Transfer als 2BB. Sind damit meine Chancen jetzt besser als 30%? Welche Chance würden Sie ihr wenn ja nun geben? Viele Grüße, Laura

Guten Abend Von unserer ICSI haben wir noch Embryonen im Vorkernstadium. Im natürlichen Kryozyklus wurde nun ein Embryo eingesetzt, jedoch verunsichert mich die Vorgehensweise etwas. 1. Es haben zwei Ultraschalluntersuchungen stattgefunden, getestet habe ich ausserdem mit LH-Test und anschliessend den Eisprung ausgelöst, als der Test positiv ...