Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Sagt der Östrogenwert etwas über die Eizellenqualität aus?

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Sagt der Östrogenwert etwas über die Eizellenqualität aus?

Schnatterliesl

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Oswald, Ich habe leider einen sehr niedrigen AMH Wert (unter 0,1). Mein Gyn meinte, dass ich somit keine Eizellen mehr hab. Ich habe aber nachwievor regelmäßige Zyklen mit Temperaturanstiegen und die Hormonwerte sind auch nicht so schlecht. Ich schreibe sie Ihnen mal auf: Hormonwerte bei ES+7: Östradiol (E2): 258 pg/ml Progesteron: 27,0 ng/ml Gesamt-Testosteron: 0,380 ng/ml FSH 2,7 mU/ml LH 4,3 mU/ml Prolaktin: 7,2 ng/ml Hormonwerte bei Zyklustag +2: Östradiol: 16 pg/ml FSH: 10.7 mU/ml LH: 6,4 mU/ml Hormonwerte bei Zyklustag +7 (in einem darauffolgenden Zyklus): Östradiol: 219 pg/ml FSH: 6,1 mU/ml LH: 5,9 mU/ml Als ich vor kurzem bei ES+7 beim Gyn war konnte er keinen Gelbkörper erkennen und die Eierstöcke konne er gar nicht "sehen". Er meinte, dass die Eierstöcke somit nicht mehr arbeiten - zumindest im Moment (hatte aber trotzdem einen Temperaturanstieg). Ich war bei ihm in dem Zyklus, wo der Östrogenwert bei ZT+2 bei 16pg/ml war. Ich musste im darauffolgenden Zyklus wieder Hormonwerte bestimmen lassen und da war der Östrogenwert bei ZT+7 bei 219 pg/ml (laut Labor über der Norm hoch). Nun zurück zu meiner ursprünglichen Frage: Heißt das, das ein intaktes Ei heranreift oder sagt der Wert nichts über den Inhalt/Qualität aus? Besteht überhaupt noch die Chance schwanger zu werden? (Ich habe ein Kind mit 14 Monaten, damals spontan schwanger. Ich bin 34 Jahre alt). Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße, Schnatterliesl!


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Sehr geehrte Dame, es besteht sicher die Chance, noch schwanger zu werden. Die Werte Ihres Zyklusmonitoring sind allesamt normal, auch der Gelkörperhormonwert nach Eisprung ist gut. Allein Ihr AMH ist altersentsprechend relativ niedrig. Dies sagt jedoch NICHTS über Ihre Eizellqualität aus! Es kann aber sein, das Ihre Eisprünge in naher Zukunft unregelmäßiger werden, und weit vor Ihrem 40 Lj. die ovarielle Reserve erschöpft ist. Mein Rat: Aufsuchen eines Kinderwunschzentrums und GEZIELTE Maßnahmen ergreifen (Stimulation, Zeitoptimierung, ggf. Insemination oder auch IVF/ICSI). Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.