Mitglied inaktiv
Nachdem wir eigentlich nur eine Punktion machen wollten, weil wir auf viele Eizellen hofften, stehen wir vor der Entscheidung, ggf. doch noch eine Punktion zu machen. Beim ersten, fehlgeschlagenen Versuch hatte ich 32 Eizellen, aber nur 5 ließen sich befruchten; aufgrund Überstimulation musste abgebrochen werden und ich hatte 2 Kryotransfere, die beide fehlschlugen. Ich habe jetzt mit meinem Arzt gesprochen, ob sich die Überstimulation vermeiden lässt, ich brauche ja nicht so viele Eizellen, max. 2. Er schlug vor, mit Clomifen zu behandeln und dann nur alle 2 Tage eine geringe Menge Puregon zu spritzen. Als Vergleich: bisherige Therapie: tgl. 125 Einheiten Puregon ohne Clomifen.
Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Vorschlag ist zwar nicht verkehrt, es geht aber auch ohne Clomifen, dafür mit beispielsweise 75 Einheiten eines Gonadotropin-Präparats im Antagonisten-Protokoll. Ihr Frauenarzt wird dies aber mit Ihnen besprechen und die Therapüie festlegen. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Was ist der Unterschied zw. Puregon und einem Gonadotropin-Präparat im Antagonisten-Protokoll? Mein Arzt meinte nur, dass dadurch, dass es sich bei Clomifen um Tabletten handelt und die Einheiten von Puregon so niedrig seien, wäre die Wahrscheinlichkeit einer Überstimulation geringer.
Mitglied inaktiv
Puregon gehört zu den Gonadotropinpräparaten (das ist nur der Oberbegriff).