Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Realistischer Kinderwunsch mit 44?

Frage: Realistischer Kinderwunsch mit 44?

Bertina

Beitrag melden

In bin 44 1/2 Jahre, noch nie schwanger, habe lange verhütet/ war partnerlos, traf spät meinen Mann (39). Zu mir: nie gyn. krank, Blutg. alle 27-29 Tage, nach Ovulatiostest monatl. ein LH-Anstieg. Blutwerte am 3.6.16 (3. Z.-Tag): FSH 7,42, LH 3,2, AMH 0,5, 7 antrale Folikel, TSH 2,36 (nehme LThyroxin50 seit März diesen Jahres), aktuell etwas Übergewicht BMI 25,8. Das IVF-Register 2014 kenne ich. Sehr ernüchternd! Lohnt sich noch eine Kinderwunschbehandlung? Mein Mann hat leider ein eingeschränktes Spermiogramm hinsichtlich Morphologie (1-4 %) und Beweglichkeit (0% schnelle, 60 % langsame S.) Wir hatten im April die 1. ICSI. Keine idealen Rahmenbedingungen, behandelt nach langem Protokoll: Downregulierung mit Synerela ab Tag 22. ab 3. Tag 125 Gonal u. 1A Pergoveris. Gonal wurde auf 150 am Tag 8 erhöht, Punktion am Tag 13. Leider nur 2 EZ, PICSI, keine Teilung. Woran lag es? Raten Sie zu einem 2. Versuch? Haben sie eine Empfehlung zur Stimulation? Lieben DANK.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, leider nicht realistisch. das sollten Sie eigentlich nicht auf diesem Wege erfahren, aber ich würde keine Behandlung mehr machen. Eine weitere Stimulation ist leider sinnlos. Alles Gute, RP


Susi1971

Beitrag melden

hallo, ich frage mich, welche/r Wert/e zu dem Urteil führen, dass es unrealistisch wäre schwanger zu werden, sei es natürlich auch mit Hilfe. Ich habe mich auch schon mit dieser Thematik beschäftigt, das ich mit 45 auch noch einen Kiwu habe, und das die Chancen altersbedingt schlecht sind, ist klar, aber wo ist bei diesen Werten das große Problem??? Würde mich über eine Antwort freuen. LG Susi


Bertina

Beitrag melden

Hallo, Sie machen es allein an meinem Alter bzw. dem Alter der Eizellen fest oder sehen Sie noch andere Gründe? Danke vorab, B.


Susi1971

Beitrag melden

Schau dir mal den Link aus dem Expertenforum an: http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/Hormonwerte-mit-45-Jahren_105076.htm Ich bin kein Profi, aber wo bei euren Werten soll denn das Problem liegen? Alles Gute und ich bin gespannt! ;-) LG Susi


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo Susi, die WERTE sind nicht das Problem, sondern die Eizellqualität - diese wiederum ist in keinem Wert bisher erfassbar. Entweder Sie werden schwanger oder nicht - Werte helfen Ihnen da nicht weiter. Alles Gute, RP


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ja, am Alter der Eizellen. Keine anderen Gründe. Alles gute, RP


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hier liegt das Problem im Alter von 45 Jahren UND einem AMH Wert von 0,07. Die Kombi spricht gegen eine gute Fruchbarkeit. Es gibt natürlich immer noch totale Glückspilze...nur die Wahrscheinlichkeit auf ein Kind ist sehr, sehr niedrig. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr,  mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...

Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...

Hallo, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen unerfüllten Kinderwunsch. Folgende Erkrankunen liegen bei mir vor: - Hashimoto - Adipositas Stadium 3 - Lipödem Stadium 2 - Angststörung Ich nehme folgende Medikamente ein: L-Thyroxin 75 mg 1-0-0 gegen Angst Venlafaxin 37,5 mg 1-0-0 gegen Hashimoto  Mir wurde Folsäure empfo ...

Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben.  (hat aber sofort geklappt und is ...

Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht,   vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...