Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Punktion im natürlichem Zyklus

Frage: Punktion im natürlichem Zyklus

Mango-air

Beitrag melden

Wir haben 5 Einzellen eingefroren, 3 gute Qualität, 2 so nicht ganz so gut, es kam zu keinem Transfer da der Progesteronwert zu hoch war. Lt. unserem Arzt können wir uns überlegen ob wir die 5 auftauen, sehen was übrig bleibt, um dann zu befruchten und gleich im kommenden Zyklus einzusetzen oder einen Zyklus warten (um den Körper zu schonen) und dann erneut Stimulieren (ganz leicht) um mehr Eizellen zu haben. Was würden Sie mir raten? Was halten Sie davon wenn im natürlichem Zyklus punktiert würde (bin ohnehin eine Lowie) um 1 Eizelle mehr zu haben und die 5 weiteren dann gleichzeitig aufzutauen? (Ist mir leider erst später eingefallen daher hab ich meinen Arzt nicht nach gefragt)


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Unser bevorzugtes Protokoll für einen Kryotransfer ist der natürliche Zyklus - dabei ist allerdings eine Punktiuon nicht sinnvoll, da man dann auch Granulosazellen aus dem Follikel entfernt und die hormonelle Situation in der zweiten Zyklushälfte verschlechtert. Auf die EINE Eizelle würde ich also unbedingt verzichten. Es gibt keinen Grund, dass die jetzt eingefrorenen Eizellen nicht festwachsen - also wir würden Ihnen immer erst den Transfer der Kryos empfehlen. Alles Gute! UC


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau van der Ven, Es war eine IVF im natürlichen Zyklus geplant. Der Eisprung wurde nicht mit einer Auslösespritze ausgelöst. Hormonwerte und Ultraschall laut Ärztin gut. Es wurde ein Follikel punktiert. Nach der Follikelpunktion stellte sich leider heraus, dass der Follikel leer war, also es konnte keine Eizelle gefunden werden. Ich ve ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Ich habe erst mach 7 Tagen den transfer gehabt, war das ok, oder schon viel zu spät???

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag Doktor, Ich bin 34 Jahre alt, AMH 0.1 Meine beide Eileiter sind nicht durchgängig und ein Eierstock ist weg wegen Zyste. Ich habe keine Kinder und 0 .Fehlgeburten Habe 8 lange mit Menopur 1200(300einheiten pro Tag) Puregon (300 Einheiten am Tag) Utrogest 0.25mg 3 Tage vor Punktion waren 2 Follikel gebildet jeweils 16mm ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...