Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar! Ich habe da noch mal eine Frage, die mich bedrückt: Mein Mann und ich (35 und 33 J.) haben bereits 2 neg. Icsis hinter uns. Es konnten jedesmal 4 EZ kryokonserviert werden. Qualität lag immer bei A und B. Mein Hormonstatus ist ohne Befund. Eileiter sind durchgängig und auch die genet. Untersuchung zeigte bei uns ebenfalls keine Auffälligkeiten. Das Spermiogramm war zunächst eingeschränkt: 140 Mio (A+B 38% beweglich). Das aktuelle Spermiogramm ergab folgende Werte: 49 Mio (A+B 45 % beweglich) nach WHO. Bei mir liegt ein allergisches Asthma bronchiale vor. Bin aber seit Jahren überwiegend beschwerdefrei. Mein Mann ist gesund. Wir rauchen nicht und sind auch nicht übergewichtig. Woran kann das bloß liegen, dass sich noch immer keine Schwangerschaft eingestellt hat? Oft hören wir: "Das ist die Psyche!" oder "Mach dir nicht so viele Gedanken oder Sorgen, dann klappt das schon!" Aber ich mache mir natürlich Gedanken, Sorgen und grübel viel nach. Nach den TF kann ich auch nicht behaupten, dass ich dann immer super entspannt bin. Meistens bin gerade dann weinerlich und angespannt, obwohl ich sonst eigentlich ein lebensbejahender Mensch bin. Ich versuche mich natürlich abzulenken, was mir aber nicht immer gelingt. Vielleicht fällt Ihnen dazu noch etwas ein? Bestehen noch Chancen auf eine SS? Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Antwort im Voraus! Gruß, sonne
Mitglied inaktiv
Hallo Sonne, du sprichst mir aus der Seele. Wir sind nur jeweils nur ein klein wenig älter (2-3) Jahre, und die Frage beschäftigt mich zur Zeit genauso. Ich habe jedoch noch eine weitere Frage dazu, inwieweit hat das Protokoll einen Zusammenhang mit der Einnistung? Ich hoffe Sie können mir auch diese Frage mitbeantworten. LG Chrissi
Mitglied inaktiv
Hallo Sonne, es ist ein häufiger Fehler, die angespannte Psyche als Ursache statt Folge der ausbleibenden Schwangerschaft zu bewerten. Es gibt hinreichende Studien darüber, dass die seelische Anspannung allein keinen nennenswerten negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft pro Embryo Transfer ausübt. Sehr viel häufiger führt die Anspannung jedoch dazu, dass die Behandlung zu früh abgebrochen oder zu lange hinausgezögert wird, mit der bekannten Folge, dass das Paar nicht die vorhandenen Chancen ausreichend nutzt. Im aktuellen Jahrbuch und im Jahrbuch von 2008 des deutschen ivf-Registers (einfach googeln), finden SIe eine Auswertung über die Schwangerschaftsrate in Abhängigkeit von der Anzahl der durchgeführten Punktionen. Daraus wird ganz klar ersichtlich, dass es immer auf die kumulative (gesammelte) Schwangerschaftsrate ankommt, und dass die Chance auf eine Schwangerschaft auch nach mehreren Vorbehandlungen nur allmählich abnimmt. Dennoch müssen einige mögliche "Hindernisse" nach mehreren Transfers bei optimaler Embryonenqualität und ausbleibender Einnistung abgeklärt werden. Dazu gehört die Untersuchung des Gerinnungssystems, der Ausschluß von Immun- oder Erberkrankungen und einer Anatomischen Hindernis der Einnistung (mittels Gebärmutterspiegelung). Der Fokus muss aber auch auf Bewältigungsstrategien und Stressmanagement (z. B. autogenes Training) zur Überbrückung der belastenden Phase bis zur Geburt des Wunschkindes gerichtet werden. Sicherlich gehört ein Psychologe mit Schwerpunkt auf die Beratung von Paaren in dieser Situation zur erweiterten Arbeitsgruppe Ihres behandelnden Zentrums. Dieses Angebot sollten Sie im Bedarfsfale nutzen. MfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Hallo Chrissi, Das Thema Behandlungsprotokoll ist auch in Fachkreisen sehr kontrovers und auch für den Experten komplex. Daher ist eine einfache Antwort auf Ihre Frage zum Einfluss des Protokolls auf die Einnistung nicht möglich. Hier müssen SIe auf die Erfahrung des behandeln Zentrums vertrauen, Ihre individuelle Situation beurteilen zu können und das für Sie passende Protokoll auszusuchen. MfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar! Vielen Dank für Ihre Antwort! Sie haben mich sehr beruhigt!!! Gebärmutterspiegelung wurde o.B. durchgeführt. Wir haben aber einen Termin zur immunologischen Untersuchung gemacht. Den Tip mit dem autogenen Training nehme ich mir zu Herzen und werde das umsetzen! Nochmals vielen Dank!!!! Herzliche Grüße, sonne
Mitglied inaktiv
Hallo Chrissi! Das ist doch eine ganz beruhigende Antwort von Herrn Dr. Nassar! Ich drücke Euch die Daumen!!! Toi toi toi!!!! Liebe Grüße, sonne
Ähnliche Fragen
Hallo! Gibt es einen Zusammenhang zwischen Stress und schlechten Spermiogrammen bzw. schlechten Spermiogrammen und Ambivalenz bzgl. des Kinderwunsches? Danke und Gruß, Pondus
Liebe Frau Dr. Popovici, Sie haben bei Ihrer Arbeit täglich mit Frauen zu tun, die sich ein Kind wünschen, aber Schwierigkeiten damit haben, schwanger zu werden. Wie sind im Allgemeinen Ihre Erfahrungen betreffs der Einstellung der Frauen: Klappt es eher bei denen, die positiv denken, also davon ausgehen, dass die Kinderwunschbehandlung "fruchte ...
Ich bin sehr verzweifelt. Seit 8 Monaten versuchen wir ein 2.Kind zu bekommen. Seit 4 Monaten mit Eisprungbestimmung per Ovutests. Es will einfach nicht klappen., was mich häufig verzweifelt und depressiv macht. Meine FÄ sagte nun es sei meine Psyche die im Wege stehe. Ja prima, nun fühle ich mich nicht besser. Was kann man tun und entspannter zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vor über 3 Jahren habe ich die Pille abgesetzt und wir versuchen seit dem Schwanger zu werden. Seit etwa 1,5 Jahren intensiv. (Ich bin im Übringen 30 Jahre alt) Bisher hat es noch nicht geklappt, aber ich merke, dass meine Psyche den Körper sehr stark beeinflusst. Kurz nach dem ES fühle ich ein spannen der Brüs ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, auf der Homepage werden unterstützende pflanzliche Heilmittel vorgestellt, in den Beispielen sind jedoch nur Mittel aufgeführt, die den Zyklus unterstützen. Wir versuchen bereits seit einigen Jahren ein Kind zu bekommen und der Nicht-Erfolg wirkt nun so langsam doch auf meine Psyche. Mein Job ist ebenfalls nicht ger ...
Hallo, laut FA war am 13. ZT eine Follikelzyste bei 13,7 mm. Das Programm hat mir aber am 38. ZT einen Eisprung eingezeichnet, s. http://www.urbia.de/services/zykluskalender/sheet/1066637/818833 Kann sich die Follikelzyste zurückgebilden und eine neue reifen? Oder kann die Temperaturerhöhung auch ohne Eisprung stattfinden, wenn ja warum? Ist ...
Guten Tag, mein Mann hat eine bisher ungeklärte Lebererkrankung. Wann wir genau Gewissheit bekommen, wissen wir noch nicht. Dies und der unerfüllte Kinderwunsch (wir haben erfahren, dass es auf natürlichem Wege nicht klappt, es muss eine ICSI gemacht werden) belastet mich psychisch so sehr, so dass ich mir nun externe Hilfe holen möchte. Ich ...