Pureheart
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin auf der Suche nach Informationen zum Thema Prolaktinkurve und Stillen. Grundsätzlich kann Stillen die Fruchtbarkeit einschränken /unterdrücken. Allerdings habe ich bislang keine Informationen über den konkreten Einfluss des Prolaktins beim Stillen auf die Fruchtbarkeit gefunden. Deshalb wende ich mich mit folgenden Fragen an Sie: 1. Regt das Saugen, ohne Milchspendereflex bereits die Prolaktinausschüttung an? 2. Wie ist die Höhe der Prolaktinausschüttung abhängig von der Saugdauer des Kindes? 3. Wie lange bleibt der Prolaktinspiegel nach dem Ende der Stillmahlzeit erhöht? 4. Wann kommt eher ein Zyklus wieder in Gang: wenn man nachts oder tags abstillt abstillt? 5. Wie verhält es sich, wenn der Zyklus wieder in Gang kommt: a) einmal angestoßen gibt es kein zurück mehr? b) ein Follikel kann 2mm reifen, dann wieder pausieren, dann wieder etwas reifen...irgendwann springt es... Danke für Ihr Engagement, etwas Licht ins Dunkel, zu bringen. Pureheart
Hallo, ja, es ist richtig. Dazu gibt es kaum Daten, da es individuell sehr unterschiedlich ist. Ich werde versuchen dei Fragen zu beantworten. 1. Ja, es regt die Oxitocinauschüttung und die Prolaktinausschüttung an. Deshalb ist auch nach GV der Prolaktinspiegel erhöht. 2.Dazu kenne ich keine Daten. Aber die Prolaktinausschüttung wird auch bei häufigen, kurzen Saugepisoden angeregt. 3. Die Halbwertszeit beträgt ca 50-60 min. Wenn Sie abstillen, dauert es bis zu 4 Wochen, bis der Zyklus wieder einsetzt. 4. Physiologisch sind die ProlaktinWerte am Morgen am höchsten, d.h, wenn Sie den Abend weglassen, normaliert sich der Zyklus wahrscheinlich eher. 5. b) ist hier richtig.Deswegn kann der Zyklus auch verlängert sein. Hoffe, das hilft! RP
Pureheart
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Das hat sehr weiter geholfen. Zur Antwort der 4. Frage habe ich eine Verständnisfrage: Wenn das Prolaktion am Morgen am höchsten ist, weshalb empfehlen Sie dann, die Stillmahlzeit am Abend wegzulassen? Liegt es daran, dass es in Bezug auf den Zyklus egal ist, wie sehr stark erhöht der Prolaktinwert ist? Ab welcher Uhrzeit wäre für Sie "morgens"? Ich möchte zwar ungern abstillen, da es für den Kinderwunsch nun doch notwendig ist, muss ich mich dafür entscheiden. Derzeit stille ich abends gegen 20 Uhr, dann wieder morgens zw. 4.30 und 6.00 Uhr und zum Aufstehen gegen 7.30 Uhr. Da meine Tochter das Einschlafstillen gewohnt ist, stille ich gegen 11 Uhr nochmals. Das Einschlafstilen am Nachmittag ist durch einen Spaziergang im Tragetuch ersetzt worden. Können Sie mir vorschlagen, in welcher Reihenfolge ich die Mahlzeiten weglassen soll? Ich habe (sofern es körperlich möglich ist) kein Problem damit, auch in einer Schwangerschaft zu stillen. Mir würde es erstmal reichen, wenn der Zyklus überhaupt wieder in Gang käme. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Pureheart
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist nun schon zwei einhalb Jahre alt und wird noch nebenbei gestillt. Wobei ich sagen muss , dass sie auch oft an die Brust möchte, mehrmals täglich und auch nachts. Inwiefern hat dies einen Einfluss auf meinen Kinderwunsch ? Ich verhüte seit der Geburt nicht und hatte schon fast immer hormonelle Probleme. Ich habe 2 K ...
Guten Morgen, ich und mein Partner wünschen uns ein zweites Kind. Unser Sohn ist schon über 2 Jahre alt, aber wird noch gestillt (zum Mittagsschlaf, Nachts und Morgens). Er hängt sehr an der Brust und ich möchte sie ihm zur Zeit nicht unbedingt wegnehmen, wenn es nicht sein muss. Es stört mich auch nicht. Was ich mich jedoch frage ist, ob es d ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Meine erste Tochter ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und unser Wunsch nach einem zweiten Kind ist nun da. Ich habe derzeit noch nicht meine Periode und stille meine Tochter noch. Meistens morgens und zum einschlafen mittags und am Abend sowie ca 2x mal in der Nacht. Ich weiß Stillen, dass Stillen kein Verhütungsmittel ist weil ...
Guten Tag mein Sohn ist 7 Monate alt, kam aber 6 Wochen zu früh per Kaiserschnitt. Es war damals eine ICSi und hat beim ersten Versuch geklappt. Nun haben wir noch 7 Blastozysten auf Eis. gerne würden wir im Mai/Juni mit dem Kryozyklus starten. Also mit Progynova und Co. Denn ich brauche einen komplett künstlichen Zyklus, da ich seit 10 Jahr ...
Guten Tag, ich bin 42 und stille unser Kind (16 Mo) noch 2 x am Tag kurz zum einschlafen. Eine Brust ist mittlerweile nicht mehr laktierend. Seit Sept. 2023 habe ich meine Periode und seit Dez 26023 wieder eine normal lange 2. Zyklushälfte. Seit dem hatte ich auch 2 biochemische Schwangerschaften. Ich habe noch einen Kinderwunsch und fr ...
Guten Tag nochmal, ich habe jetzt beim Hausarzt am 2. ZT meine Hormone mitbestimmen lassen: Prolactin: 7.5 ng/ml (2 - 30) FSH: 11,9 mIE/ml (3,5 - 12,5) LH: 11,7 mIE/ml (1,8 - 11,78) Östradiol: 64,7 ng/l (30,9 - 90,4) Die eine Stillmahlzeit scheint ja nicht mehr groß zu einzuwirken. Jedoch bin ich mit meinen 42 Jahren bei LH u ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, können die Stillhormone, wenn man bereits seit einiger Zeit abgestillt hat, durch Nuckeln wieder "reaktiviert" werden? Bzw. kann ein normaler Zyklus dadurch gehemmt werden? Wir haben einen Kinderwunsch, jedoch möchte mein seit Kurzem abgestilltes Kleinkind immer wieder an die Brust. Das Stillen hat bis zu dem Ze ...
Guten Tag, mein Kind ist 1 Jahr alt, ich stille noch nachts (aber recht häufig, wahrscheinlich so 6 Mal). Nun hatte ich zum zweiten Mal meine Periode und anschließend das starke Gefühl, schwanger zu sein, wobei ich es nicht recht beschreiben kann. Ein Gefühl im Unterleib und eine Nacht lang ausgesprochen starke Übelkeit. Vier Schwangerschaftstests ...
Hallo zusammen, unset kleiner ist nun 15 Monate und wird noch nichts gestillt. Wegen pco musste ich um schwanger zu werden letzerozol nehmen. In der kiwu Klinik sagte man mir ich solle abstillen bevor wir eine erneute Schwangerschaft angehen wegen erhöhter Gefahr einer FG. Stimmt das? Ist das wirklich Nötig?:/
Guten Tag, nach einer FG hatte ich bei meiner zweiten Schwangerschaft Progesteron bekommen. Es waren Zwillinge, einen hatte ich leider trotzdem verloren. Mein wundervolles Kind ist aber nun 1 Jahr alt. Ich stille noch nachts. Nun bin ich laut 5 Tests wieder schwanger (Test zeigt an: 1-2 Wochen). Habe ich aufgrund der Vorgeschichte schon ein höhere ...