Cessyna
Hallo, ich habe eine kurze Frage... Kann bei einem zu niedrigem TSH Wert auch der Prolaktinspiegel erhöht sein? Mein derzeitiger TSH liegt bei 0,03 Ich habe immer nur gelesen, dass ein erhöhter Prolaktinspiegel mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen kann. Danke in voraus für die Antwort VG
Der Prolaktinspiegel kann begleitend bei einer Schilddrüsenunterfunktion erhöht sein. Das passt bei Ihnen nicht. Es gibt verschiedene Ursachen einer Prolaktinerhöhung, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bezüglich der Abklärung.
Ähnliche Fragen
Hallo ! Ich bitte um Antwort. Im Aug 09 hatte ich eine Fg in der 6 Ssw man sah aber nie etwas auf dem US. Dann habe ich jetzt am 21 ZT einen Hormonstatus machen lassen mein Frauenarzt meinte alles wäre i.o - Eisprung vorhanden etc. allerdings wäre der Prolaktinwert ein wenig erhöht deswegen verschrieb er mir 0.5 mg Dexamethason. Dann beim Hausar ...
Hallo Frau Sonntag, ich habe seit ca. einem Jahr einen unerfüllten Kinderwunsch und total kaotische Zyklen (von 31-45ZT). Hinzukommend habe ich wenn auf meine Brust drücke weißlichen Ausfluss (einige Tropfen). Brust wurde untersucht soweit alles i.O. Seit einigen Monaten messe ich nun die Basaltemperatur, die auch immer einen Eisrpung anzeigt (u ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, Gibt es einen optimalwert von Prolaktin um schwanger werden zu können? Hatte im Sommer bei meinem FA (ZT8)einen Prolaktinwert von 20,4 (referenz in diesem Labor 2-20) nun bei einer Kontrolle in einem anderen Labor 20,55 (hier ist der Referenzbereich zwischen 1.5 und 25) somit ja nicht mehr erhöht. Sind diese Werte übe ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sommer, ich habe 2 Fragen zu Blutwerten (bei intensivem Kinderwunsch): 1.) Würden Sie bei TSH von 2.83 mlU/l bei normwertigem FT3 (3.1 ng/l, Ref. 1.9-5.1) und FT4 (1.2 ng/dl; Ref. 0.9-1.7) sowie unauffälligem MAK (22 U/ml; Ref. < 60) eine L-Thyroxin-Einnahme für sinnvoll halten und wenn ja, in welcher Dosierung? 2.) ...
Guten Tag, ich bin 34 Jahre alt und nehme seit ca. 6 Wochen 2000 mg Metformin (wg. TYP II Diabetes), habe einen regelmäßigen Zyklus (immer 28 oder 29 Tage). Mein Arzt vermutet, dass ich das PCO- Syndrom habe (Hirutismus und Akne leicht vorhanden, 1, 65 m, 72 kg, bereits 6 kg abgenommen). Meine Hormonwerte vom 23. Zyklustag sind: Oest ...
Lieber Prof.Dorn, in meiner Kiwuzeit haben sie mir oft geholfen. Nun bin ich seit 9 Wochen glückliche Mutter. Diesmal bitte ich um Ihren Rat als Endokrinologe und hoffe, dass es in diesem Rahmen ok ist. 1.Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und ich würde gerne in Erfahrung bringen, ob das die Milchbildung beeinflussen kann und wie. 2.Mei ...
Sehr geehrte Fr. Prof. Dr. Sonntag, Ich habe bereits leider einen negativen ICSI-Frischversuch und einen negativen Kyroversuch (stimulierter Zyklus) hinter mir. Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion (kein Hashimoto) und nehme L-Thyroxin 25 und damit einen TSH von 1,5, fT3 und fT4 passen. Ich habe beide Male zwei Wochen nach der letzt ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...
Guten Tag Herr Moltrecht, ich bin 34 Jahre alt habe aktuell einen KiWu mit leichter SDU - Werte siehe unten. Mein Zyklus ist regelmäßig und gem. Ovutests findet regelmäßig ein Eisprung statt-wurde auch mal zufällig bei einer Kontrolluntersuchung festgestellt. Zyklusdauer war die letzten beiden jeweils 29 Tage, davor 30-32. Den letzten Zyklu ...
Sehr geehrte Frau Dr Popovici, Bei mir wurde festgestellt, dass mein prolaktinwert sehr hoch ist. Ich habe es lange über naturheilkunde probiert. Vor 4 Wochen hab ich von meiner Frauenärztin Caberlogin verordnet bekommen. Ich nehme jeden Samstag eine halbe. Ich reagiere mit ziemlich starker Mündigkeit, weitere Strecken Autofahren geht nich ...