Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Prolaktin/kryo

Frage: Prolaktin/kryo

Schiff@

Beitrag melden

Guten morgen Unser sohn ist 8mte alt, stille seit 8monaten nur mit der rechten brust jeweils am morgen und am abend, da die menge nie ausreichte habe ich zusatzmilch gegeben, nun bin ich am abstillen da ich den letzten kryoversuch starten möchte. Seit einer woche reduziere ich die stilldauer bzw. Habe seit 4 tagen nicht mehr gestillt und gestern kurz abgepumpt da ein knoten mich störte, ist dann nach dem abpumpen verschwunden. Nun möchte ich wissen wie lange prolaktin im blut messbar ist NACHDEM ich abgestillt habe?? Ich habe seit mitte januar die mens. Könnte ich trotzdem einen einsprung haben weil ich so wenig gestillt habe? Besten dank Freundliche grüsse


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ja auf jeden Fall. Und Prolaktin müßte nach 1 Woche nach letztem Ansetzen wieder weitestgehend normal sein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Dorn, im Herbst planen wir die Durchführung eines Kryo-Zyklus, nachdem ich 2012 beim ersten ICSI-Versuch schwanger geworden bin und unser Kind inzwischen 19 Monate alt ist. Ich stille noch und möchte das auch weiterhin tun. Im KiWu-Zentrum wurde mir geraten, mindestens zwei Monate vor dem geplanten Transfer ab ...

Sehr geehrter Dr. Schmidt, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort (bezügl. meiner Frage vom 25.4., Kryo trotz Stillen)! Trotz dieser habe ich noch offene Fragen. Sie raten von einem Kryozyklus während des Stillens ab, weil Östrogene in die Muttermilch übergehen. Die Übertragung soll sowieso im natürlichen Zyklus stattfinden, wo es doch zu keiner ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...