Lena2687
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor ein paar Tagen beim Hausarzt am ES+10/11 Blut abnehmen lassen mit folgenden Ergebnissen: TSH 2,73 mikroIU/ml (ich nehme bereits tägl 50mg L-Tyroxin) Progesteron 7,31 ng/ml Östradiol 178 pg/ml Überraschend habe ich jetzt auch eine Schwangerschaft festgestellt und frage mich, ob diese Werte da in Ordnung sind, oder ich früher zum Frauenarzt muss - mein Termin ist in 2 Wochen. Ich hatte bereits zwei frühe Abgänge in der 6. und 5. SSW. Vielen Dank
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrer Vorgeschicht würde ich zur Sicherheit Progesteron nehmen: z.B. Progestan 2x400 mg, weiterhin Thryoxin auf 75 erhöhen. Auf dass dieses Mal alles glücklich verläuft. LG
Lena2687
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe das L-Tyroxin auf 75mg erhöht und nehme 1 x tägl. 8% Crinone als Vaginal Applikation. Leider scheine ich auf diese Schwangerschaft zu verlieren, die HCG Werte steigen nicht und man sieht im Ultraschall nur eine sehr hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Ich bin jetzt ZT 39 (mein Eisprung war spätestens am ZT 17). Mein Zyklus war zwar eher unregelmäßig (mal kurz 23 Tage, ES an Tag 13, dann wieder 31 Tage mit Eisprung an Tag 17), aber irgendwie war ich ja auch ständig schwanger und habe offensichtlich regelmäßige Eisprünge. Ich hatte allerdings meist eine leichte bräunliche Schmierblutung 2-3 Tage vor Beginn der Periode. Die Temperatur habe ich erst seit dem letzten Zyklus gemessen, einen wirklichen Anstieg konnte ich allerdings nicht feststellen. (Oral: 35,9 Grad - 36,4 Grad; Vaginal 36,5 -36,8 Grad) aber eher generell schwankend, denn klar ansteigend. Mein Frauenarzt macht nächste Woche nochmal einen Ultraschall und wird nochmal Blutabnehmen, ist sonst aber entspannt. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich von Beginn an leichte bräunliche Schmierblutungen. In der 6. Woche hatte ich dann eine deutlich überregelstarke Blutung. Im Ultraschall war keine Anlage zu sehen, das Blut HCG lag bei 139. Das wurde dann noch einige Wochen kontrolliert. Es stieg nochmal leicht und schwankte dann über Wochen, bis es ohne weitere Blutung sank. Bei der 2. Schwangerschaft war es eine typische 'biochemische Schwangerschaft'. ES am ZT 17, schwach positive SST bis ZT 31, dann Einsetzen der Periode. Dieses Mal scheint es wie beim ersten Mal zu sein, nur ohne Blutung (weder Schmierblutung noch Abbruchblutung), aber mit niedrigen weder eindeutig fallenden oder steigenden HCG Werten. Eine Fruchtanlage konnte also nie festgestellt werden und die HCG Werte sind nie stark gestiegen. Mein Frauenarzt sieht keinen Handlungsbedarf und spricht generell wenig, will aber natürlich dann wieder die HCG Werte im Auge behalten wegen möglicher ELSS (wie beim 1. Mal). Ich mache mir allerdings große Sorgen. Muss hier wirklich noch nichts abgeklärt werden? Soll ich es einfach immer weiter probieren? Mein Frauenarzt meint, sobald die HCG Werte wieder unten sind, einfach weitermachen. Vielen Dank
Lena2687
Ach, ich bin 32 und Nichtraucher, mein Mann 35 und Raucher.
...das tut mir leid - ja, wegen möglicher ELSS sind Kontrollen wichtig - letztendlich hatten Sie ja bei beiden vorausgegangenen SS bioch SS so wie Sie die HCG-Verläufe schildern. Aufgrund Ihres jungen Alters bin ich guter Dinge, dass es richtig klappt - eine Überdiagnostik muss nicht gleich sein -SD im Auge behalten. LG
Lena2687
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Eine weitere Frage habe ich noch - einfach auch für mein Verständnis. Ich weiß, dass eine klinische Schwangerschaft erst vorliegt, wenn sie im Ultraschall bestätigt wird. Allerdings ging ich auch davon aus, dass eine 'nur' biochemische Schwangerschaft auch nur sehr kurz und vollkommen harmlos ist. Sind meine 1. SS und die jetzige nicht als Fehlgeburten zu werten (sofern man auch nächste Woche nichts im Ultraschall entdeckt)? Beim 1. Mal ging man ursprünglich davon aus, dass es entweder bereits abgeblutet war oder gar nicht in der Gebärmutter saß. Dass das auch 'nur' eine biochemische SS gewesen ist, hätte ich so nie vermutet - insbesondere auch, da die HCG Werte ja auch über Wochen relativ konstant blieben, bis sie dann - ohne Blutung - sanken. Dieses Mal bin ich ja auch bereits Ende 6 SWW ohne Blutung oder Beschwerden und auch immer noch mit positiven Schwangerschaftstest (wenn ich die Erfahrung vorher nicht gehabt hätte, hätte ich noch die Hoffnung, dass sich bis nächste Woche beim nächsten Ultraschall noch etwas entwickelt. Vielen Dank.
Die biochemischen Schwangerschaften gibt es doch relativ häufig - da ja offensichtlch nie ein HCG über 1000 gemessen wurde, gehe ich nicht von einer Abortneigung aus. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe wiedermal folgendes Problem: ich merke eindeutige SS-Anzeichen ab ca. 3 Tage nach dem ES - da ich schon 3. Kinder habe, kenne ich die eindeutig - diese Anzeichen bleiben bestehen bis dann irgendwann doch wieder Blutungen einsetzen und die Frühschwangerschaft damit beendet ist. Dieses Problem hatte ic ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, Ich hatte heute 14 Tage nach Punktion, meinen Bluttest. Bisher habe ich nur die Informaton dass es nicht gut aussieht und ich nochmal zum Bluttest soll. Sollte ich mit dem Arzt über zusätzliches Estradiol sprechen? Heute hat mich die Sprechstundenhilfe abgewiegelt. Bisher nehme ich nur Cyclogest. Danke für Ihre Einsch ...
Hallo, ich müsste in der 4-5 ssw sein. Ich habe jeden Tag unterleibschmerzen und das sehr oft über den Tag. Es brennt und schmerzt wie periodenschmerz. Sind das Anzeichen auf eine Fehlgeburt da es jeden Tag ist? Ich nehme zusätzlich oral Progesteron ein und habe Angst, dass sich die Schwangerschaft nur deshalb noch hält. LG
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrte Expertin, wir haben seit 2 Jahren Kinderwunsch, in der Zeit war ich zweimal schwanger, beides Fehlgeburten. Die letzte Schwangerschaft ist über ein Jahr her. Medizinisch ist aber alles in Ordnung, also anscheinend haben wir einfach Pech. Nun die eigentliche Frage: ich habe vor zwei Tagen bei ES+10 positive getestet. He ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, sie hatten mir schon oft sehr gut weitergeholfen und ich fühle mich durch Sie immer bestens beraten. Wir hatten neulich Kontakt nach meiner 2. ICSI. Ich habe leider viele Ängste und gestern war es so, dass wir abends gelüftet hatten und plötzlich roch es extrem nach Rauch. Ich weiß nicht ob jemand ein Lagerfeuer gemac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich wollte sie was fragen zwecks der Anti-D-Prophylaxe. Ich hatte um die 5.SSW herum, also so ca 4+0/4+5, zwei Tage leichten braunen Ausfluss( Jetzt bin ich schon 8+4). Mein Partner ist Rh-positiv und ich bin Rh-negativ. Hätte ich zu diesem Zeitraum eine Rh-Spritze gebraucht ? Ich war im Krankenhaus und dort meinte ...
Es ist mir tatsächlich sehr unangenehm diese Frage zu stellen, aber ich habe deshalb schlaflose Nächte. Ich wusste nicht, dass ich schwanger bin und habe an Zyklustag 19 einmalig mdna geno genommen und zwei Gläser Sekt getrunken. Der erste Tag meiner letzten Regel war der 13.07, die Einnahme war am 02.08. Fällt das noch in die alles oder nichts Re ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung