Janef
Hallo Herr Dr.Moltrecht, mein Eisprung ist immer recht "spät"(18-21 Zt). Dadurch wurde auch schon von einer Follikelreifestörung gesprochen. Die zweite Zyklushälte ist begleitet von Schmierblutungen hat eine Dauer von 10-12 Tagen. Nun war ich 6-7 Tage nach meinem Eisprung (durch Ovulationstest, Mittelschmerz, Zervix usw. bestimmt) zur Blutentnahme bei meinem Frauenarzt. Der Progesteronwert lag bei 5,66 ng/ml. Mein Frauenarzt sagt es ist alles in Ordnung mit den Werten. Nach Recherchen im Internet zweifle ich jedoch an der Aussage, muss der Wert nicht höher sein? Danke im Voraus!
Hallo, tatsächlich würde ich zu einer milden Stimulation zur Unterstützung der Eibläschenreifung raten, da sich der Hinweis einer Gelkörperschwäche ergibt. LG R. Moltrecht
Janef
Vielen Dank für Ihre Antwort! Schade das mir mein Frauenarzt dann sagt das die Werte alle in Ordnung sind. Ich bin nun im ersten Clomifen Zyklus. Muss man zusätzlich zur zweiten Zyklushälfte Utrogest einnehmen? Freundliche Grüße
..aber nichts anderes hätte ich auch gemacht... Ich würde eher eine Woche nach ES nochmals Progesteron o h n e Einnahme von Utrogest checken, um zu schauen, ob unter Clomifen die II Zyklushälfte nun besser ist. LG
Janef
Das Clomifen war mein Wunsch, da es beim ersten Kind sofort geklappt hat damit. Aber mein Frauenarzt erzählt mir noch immer es sei alles in Ordnung mit den Blutwerten. Mein Frauenarzt hat deshalb auch keine Blutentnahme mehr angeordnet. Soll ich mir dann einfach das Utrogest verschreiben lassen? Sind die Chancen gut mit Clomifen bei einer Gelbkörperschwäche? Freundliche Grüße
..Utrogest schadet zumindest nicht - ja: Gelbkörperschwäche wird gut ausgeglichen mit Clomifen...
Janef
Vielen Dank für Ihre Antwort! Wie hoch dosiert sollte man das Utrogest dann einnehmen? Ist Utrogest überhaupt nötig unter der Einnahme von Clomifen?
1-2 x 200 mg am besten vaginal - hat keine Zulassung hierzu, deshalb Privatrezept - ob Sie es brauchen, würde man ja wie gesagt von einer Blutkontrolle abhg. machen. LG R. Moltrecht
Janef
Handelt es sich bei dem Progesteronwert von 5,66ng/ml (sechs Tage nach Eisprung) um eine leichte oder eine ausgeprägte Gelbkörperschwäche? Mich wundert es einfach das mein Frauenarzt sagt es wäre alles in Ordnung...
gering
Janef
Ich habe nun den ersten Clomifen Zyklus hinter mir, leider hat es nicht geklappt! Leitfollikel war an Zt11 bei 18,7mm (danach fand kein Ultraschall mehr statt), an Zt 16 war der Ovulationstest positiv, also Eisprung an Zt17. Ist es normal das der Eisprung dann erst eine Woche später war obwohl der Follikel an Zt11 schon bei 18,7mm war? Außerdem hat meine Periode schon an Zt28 eingesetzt, d.h. eine zweite Zyklushälte von 11 Tagen, ist diese nicht zu kurz unter der Einnahme von Clomifen?
..ggf das nächste Mal den ES mit HCG auslösen...dann ist die II ZH ggf auch besser...
Janef
Mein Frauenarzt löst den Eisprung nicht aus... und meinte das Clomifen schlägt gut an bei mir. Jetzt im zweiten Zyklus Follikel an Zt 11 bei ca.17mm. Von Progesteron hat er nichts erwähnt. Würden sie Progesteron empfehlen, wenn ja in welcher Dosis? Die zweite Zyklushälte hatte ja trotz Clomifen nur 11 Tage
17 mm ZT klingt doch sehr gut! Vertrauen Sie der Arbeit Ihres Gyn
Janef
Okay, und das der Follikel mit 17mm an Zt11 nochmal eine Woche benötigt um zu springen ist okay?
...unter Clomifen sehen wir häufiger, dass die Follikel größer werden, ehe es zur Ovulation kommt...
Janef
Okay, das beruhigt mich. Nun noch eine letzte Frage an Sie. Bei einer Gelbkörperschwäche hilft ja Clomifen, sollte man dann trotzdem noch zusätzlich nach Eisprung Utrogest einnehmen oder ist das nicht notwendig? Mein Frauenarzt hat nichts davon erwähnt. Der erste Clomifen Zyklus war ohne Schmierblutungen und Eisprung war an Zt17 und Periode an Zt28.
...ich wiederhole mich: sinnvoll ist eine Progesteronkontrolle eine Woche nach ES...wenn gut, kein Utrogest...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Prof. van der Ven, ich bin 28 Jahre alt und habe eine 13 Monate alte Tochter, mit der ich im 2. Zyklus schwanger wurde. Damals war mein Eisprung schon immer an Tag 18 statt 14 und die zweite Zyklushälfte war "nur" 12 Tage lang, es reichte aber ja scheinbar aus. Nun wollen wir noch ein Kind und ich mache mir Sorgen um meinen ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, ich habe die Pille vor über einem halben Jahr abgesetzt und bestimme meinen Eisprung mittels Basaltemperatur und Zervixschleim. Leider ist das oft uneindeutig. Ich leide auch an einer zu kurzen zweiten Zyklushälfte und Schmierblutungen. Meine Temperatur steigt nach dem vermuteten Eisprung nur sehr langsam an. O ...
Guten Tag Hr. Dr. Emig, aufgrund von unerfülltem Kiwu nach FG wurden meine Hormonwerte bestimmt und aufgrund eines Progesteronwerts von 9 ng/ml an ES+7 wurde ein Progesteronmangel diagnostiziert. Meine Temperatur steigt nach ES über meistens drei bis vier Tage treppenartig an, die Temperatur befindet sich aber konstant 14 Tage in Hochlage und b ...
Sehr geehrte Frau Popovici, ich bin 43 Jahre alt. Mein Zyklus war immer regelmäßig und ich habe bereits 5 Kinder (2010, 2012, 2015, 2017, 2021). Dazu hatte ich 3 Fehlgeburten, die letzte Ende Januar 2023 (9. SSW) (ohne Abrasio). Anfang März hatte ich zum ersten Mal wieder meine Periode. Seit der Fehlgeburt ist mein Zyklus sehr unregelmäßig. Ic ...
Sehr geehrte Prof. Dr. Sonntag, da ich vor meiner Periode immer Schmierblutungen habe, sprach ich meinen Frauenarzt auf einen Progesteronmangel an, da wir ebenso einen Kinderwunsch haben (versuchen es erst seit 2 Monaten). Er checkte den Wert an Zyklustag 22 und stellt fest, dass der Wert zu niedrig ist. Ebenso sagte er mir, dass ich laut dem Test ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Ich hab aktuell erneut einen Kinderwunsch, mein 1. Kind wurde im Dezember 2021 geboren, bis Mai diesen Jahres habe ich noch gestillt. Ich hatte 8 Monate nach Entbindung meine erste Regelblutung wieder, welche +-1 Tag ein schöner 28 Tage Zyklus war. Seit etwa 6 Monaten bemerke ich nun, dass meine Zyklen immer ...
Liebe Frau Sonntag, Ich habe Schwangerschaftstests von verschiedenen Herstellern gemacht - Presense, Facelle und One Step, von allen zwei. Alle sind deutlich leicht positiv. Auch schon nach 1-2 Minuten. Gestern wie heute. Es wurde allerdings am Di mein Progesteronwert bestimmt mit einer einmaligen Blutabnahme. Der Arzt rief mich vorgestern an, ...
Liebe Prof. van der Ven, ich wende mich an Sie, da ich das Gefühl habe, dass mir meine Frauenärztin nicht richtig zuhört und ich nur gegen Wände renne, mich keiner ernst nimmt - ich weiß grade nicht mehr weiter. Ich vermute, dass ich Progesteronmangel habe. Meine 2. ZHs sind immer nur 9-10 Tage und ich habe extreme Brustschmerzen/Spannungsge ...
Hallo liebes Kinderwunsch Team, Ich habe folgendes Anliegen: bei mir besteht ein Progesteronmangel und ich unterstütze meinen Zyklus mit Agnucaston 20mg von Bionorica. Bei Kinderwunsch wird eine tägliche Einnahme von 40 mg empfohlen, wobei in der Packungsbeilage von dem Präparat 20 mg als täglicher Einnahme angeraten wird. Wie viel empfehlen S ...
Hallo ich habe vor 8 Tagen eine stille Geburt mit AS in der 11. ssw gehabt. Davor habe ich in einem Jahr 3x positiv getestet, aber am selben Tag meine Periode bekommen. Mir wurde 2023 an Zyklustag 5 und Zyklustag 20 Blut abgenommen. Die Auswertung ergab eine nicht ganz vollwertige Lutealfunktion und ich bekam Famenita. Die letzte Schwa ...