Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Progesteron

Frage: Progesteron

Schokokuchen1293

Beitrag melden

Hallo Dr. Gagsteiger, meine zweite Zyklushälfte ist 10-11 Tage lang, weshalb meine Ärztin den Progesteronwert 7 Tage nach Eisprung bestimmt hat, dieser lag bei 4,6 ng/ml. Heißt das Gelbkörperschwäche? Ich wurde im Januar direkt im ersten "Übungszyklus" schwanger, dies endete aber in einer Fehlgeburt in der 7. Woche, obwohl ich Famenita 200 mg 1 x täglich vaginal nahm.    Ich habe Angst vor einer erneuten Fehlgeburt, zumal ich beim letzten Mal ja Famenita nahm und trotzdem eine hatte.  Lieben Dank und Gruß


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Hallo! Ich kenne leider nicht alle Details, aber ich kann Ihnen einige allgemeine Informationen geben, die Ihnen eventuell weiterhelfen könnten. Die Länge der zweiten Zyklushälfte, auch Lutealphase genannt, ist tatsächlich ein wichtiger Faktor für die Fruchtbarkeit. Eine Lutealphase, die kürzer als 12 Tage ist, kann auf eine Gelbkörperschwäche hindeuten. Bei einer Gelbkörperschwäche produziert der aus dem Follikel entstehende Gelbkörper nach dem Eisprung nicht genügend Progesteron, was aber für die Aufrechterhaltung einer frühen Schwangerschaft entscheidend sein kann. Ein Progesteronwert von 4,6 ng/ml am 7. Tag nach dem Eisprung ist tatsächlich sehr niedrig, da viele Ärzte Werte von 15 ng/ml oder höher als wünschenswert ansehen. Allerdings variieren die idealen Progesteronwerte von Frau zu Frau, und es gibt keine einheitliche "richtige" Zahl. Das Medikament Famenita, das Sie erwähnen, ist eine Form von Progesteron, die häufig verschrieben wird, um die Progesteronwerte zu unterstützen. Obwohl Sie es verwendet haben, können Fehlgeburten leider immer noch aus einer Vielzahl von anderen Gründen auftreten, die oft außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Ihre Angst vor einer erneuten Fehlgeburt ist völlig verständlich. Es ist wichtig, dass Sie weiterhin eng mit Ihrer Ärztin zusammenarbeiten, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden und die besten Schritte zur Unterstützung Ihrer Fruchtbarkeit zu planen. Möglicherweise sind weitere Untersuchungen oder Anpassungen Ihrer Behandlung erforderlich. Wenn Sie sich weiterhin unsicher fühlen, könnte auch eine Zweitmeinung oder die Beratung durch einen spezialisierten Reproduktionsendokrinologen hilfreich sein. Gerne dürfen Sie sich auch an uns wenden (www.bestfertility.de).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...

Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden.  Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1  3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...

Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich sei ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,   ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo Herr Dr.Gagsteiger,  Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...

Hallo Herr Dr. Emig,  Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?  

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?

Hallo Herr Dr. Schmidt, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?