SilkeKiwu
Liebe Frau Prof. van der Ven, ich befinde mich derzeit in einem Kyrozyklus (noch vor ES, Follikel 15m). Zuvor hatte ich schon 3 ICSI's mit Duphaston als Progersteron und 1 ICSI mit Utrogest (nach der Periode dann meine 1. Blasenentzündung und Verdacht auf Pilz, da jucken/brennen).Momentan ist wieder alles gut.Aber da meine Schwester kürzlich einen allergischen Schock auf Soja hatte und Soja ja ein Bestandteil im Utrogest ist (+Erdnussöl), habe ich letzte Woche vorsichtshalber einen Allergiebluttest darauf machen lassen (da ich sonst fast die gleichen Allergien, wie meine Schwester habe). Erdnuss war negativ, aber bei Soja kam beim RAST-Test 13,0 raus. Die Arzthelferin meinte, dass das eine Reaktion zeigen würde. Wie stark oder schwach müsste der Arzt mir sagen. Den Termin habe ich aber erst nächste Woche. In der Kiwu-Klinik habe ich daher heute bei meinem US-Termin darum gebeten, vorsichtshalber wieder auf Duphaston umzusteigen für diesen Kyrozyklus, um nichts zu gefährden. Davon war meine Ärztin aber nicht begeistert. Sie meinte, dass es ja im Moment nur ein Allergie-Verdacht wäre und ich noch gar nicht mit dem Arzt gesprochen hätte und Sie gerade bei einem Kyrozyklus zu Utrogest raten würde (sofern ich in dem Kyrozklus überhaupt Progesteron benötigen würde). Jetzt bin ich sehr verunsichert. 1.FRAGE: Ist Duphaston wirklich so viel schlechter als Utrogest und riskiere ich mit Duphaston eher einen Fehlversuch???? Ich habe ja schon einmal einen ICSI Versuch mit Utrogest gehabt und nicht darauf reagiert...Außer die Blasenentzündung und der evtl. Pilz kann eine Folge auf eine allergische Reaktion sein? 2.FRAGE: Unser Kyroei ist eine Blastozyste, müsste also eigentlich am 5.Tag nach ES eingesetzt werden,richtig? Was ist, wenn dazwischen irgendwie ein Wochenende so blöd liegt, dass man nicht am 5.Tag transferieren kann. Kann eine Blastozyste z.B. auch am 4.Tag nach ES eingesetzt werden oder ist das dann problematisch? Vielen herzlichen Dank Ihnen für Ihre Mühe und Antwort! Ihnen ein schönes Wochenende. Silke
zu 1: Duphaston ist durchaus auch einsetzbar, eine mögliche Alternative wäre jedoch Crinone Gel das auf einer synthetischen Gelmatrix basiert und nicht allergieauslösend ist zu2. Beim Transfer konnte schon sehr darauf an das die Entwicklung der Gebärmuttersschleimhaut dem Entwicklungsstadium des der Blastozyste entspricht eine Blastozyste 1 Tag früher zu transferieren ist nicht optimal aber genau diese sind Chronifizierung kann man durch die Gabe des Gelbkörperhormons erreichen. Dies wissen ihre Ärzte mit Sicherheit ganz genau ich würde es im Detail besprechen wenn sie unsicher sind. Viel Glück!
SilkeKiwu
Liebe Frau Prof. van der Ven, bitte entschuldigen Sie, aber ich bin gerade von der Arzthelferin der Kinderwunschklinik angerufen worden und es ist nun eine weitere Frage aufgetaucht. Wie gesagt befinde ich mich gerade im natürlichen Kryozyklus (10.Zyklustag). Hatte heute US und Blutabnahme. Ursprünglich dachte die Ärztin, dass ich am Monatg wieder zum Ultraschall kommen soll, da Follikel zwischen 15-16 mm waren. Aber jetzt wurde ich nach der Blutabnahme angerufen und die Arzthelferin meinte, dass der Transfer nun für Freitag geplant (9.10.) wird. 1. Ich gehe also davon aus, dass ich schon einen leichten LH-Anstieg hatte, richtig? 2. Dann fragte mich die Arzthelferin, ob ich mit Ovitrelle auslösen möchte und Duphaston nehmen möchte oder nicht. Beides müsste ich im spontanen Zyklus nicht, könnte es aber. Da ich gar kein Rezept für Ovitrelle bekommen hatte heute Morgen und meine Klinik in 15 Min. schließt, habe ich mich gegen Ovitrelle entschieden. Aber für Duphaston, da ich das noch ausreichend hier habe (Einnahme ab Sonntag 4.10./ 3x1 Tablette täglich). Kann ich damit den Transfer jetzt irgendwie gefährden? Was wenn sich mein Eisprung ohne Ovitrelle verzögert? Ich habe vor dem Transfertermin auch keinen weiteren Termin mehr in der Kiwu-Klinik. Ist das richtig? Bezüglich Duphaston habe ich noch gefragt, ob ich denn damit etwas falsch machen könnte, wenn ich es nehme. Die Arzthelferin meinte nein, sie müsse es nur notieren. Bitte entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber das ist mein erster Kyrozyklus und ich bin irritiert, dass man sich das selbst aussuchen kann, was man spritzt/einnimmt oder nicht...und habe Angst etwas falsch entschieden zu haben... Silke
Ihre Praxis will es Ihnen mit Sicherheit leicht machen. Aus der Entfernung und in Unkenntnis der Hormonwerte kann ich leider keine vernünftige Antwort geben . Ich würde wie geplant mit Duphaston beginnen aber trotzdem Anfang der Woche noch mal genau nachfragen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Herr Gagsteiger, wir sind im Kinderwunsch zu unserem zweiten Kind. Im Juli letztes Jahr hatte ich eine Missed abortion, diagnostiziert in der 11. SSW (in der 9. Woche war ein Herzschlag zu sehen, aber Embryo zu klein). Seitdem gab es noch zwei biochemische Schwangerschaften mit Abgang je in der 5. SSW. Meine Fragen: 1 ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1 3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...