Arielle232
Guten Morgen, Ich befinde mich im künstl. Kryozyklus, der Transfer einer Blastozyste ist für nächsten Dienstag geplant. Meine Klinik sagt, ich solle ab heute Abend (Dienstag) 800 mg Progrsteron in einer Dosis vaginal einnehmen. Müsste ich nicht mit der Einnahme morgen starten? Und macht eine Aufteilung der Progesteron-Dosis auf morgens und abends nicht mehr Sinn? Danke für die Antwort vorab
Hallo, ich hätte aufgeteilt - aber dies muss ja Ihre Klinik festlegen. Viel Glück
Arielle232
Danke für die Rückmeldung. Wie sieht es mit dem Start 7 Tage vor Transfer aus? Ist das vertretbar? Ich kenne es nur mit Start 6 Tage vorab - 120 Stunden.
Ich hätte später begonnen: nur auch hier kann dies ausschließlich Ihr Zentrum beantworten. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bühler, ich habe am Montag meinen Kryotransfer. Mit Progesteron soll ich am Donnerstag anfangen und die Dosis langsam steigern, bis ich am Samstag die Menge erreicht habe, die für den Rest des Zyklus genommen werden soll. Meine Frage: Ist es nicht zu früh, am Donnerstag damit zu beginnen? Viele Grüße Viktoria
Hallo, ich hatte vor 13 Tagen einen kryotransfer und nehme seit 15 Tagen progesteron 2x200mg. Ich habe dadurch oft migräne und irgendwie auch Gedächtnisstörungen. Ich bin sehr vergesslich. Ich kann mich manchmal auch mittag nicht mehr erinnern ob ich das progesteron bereits genommen habe oder nicht. Es kann sein das ich es einmalig ausversehen dopp ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte am Montag meinen 2. Kryotransfer von 2 Blastozysten in 3BB Qualität. Es wurde alles nach der Befruchtung eingefroren. Jetzt habe ich durch Zufall gelesen dass Progesteron 120 Stunden vor Transfer genommen werden soll. Bei mir waren es um die 96 Stunden. Jetzt habe ich natürlich angst dass das der Grund ist ...
Hallo, ich hatte letzte Woche meinen ersten Kryotransfer mit einer Blasto. Ich habe kein zusätzliches Progesteron erhalten. Nehme aber clexane, granocyte, Prednisolon, ASs ein. kann mein Körper mir ssAnzeichen vorgaukeln, wenn ich kein Progesteron nehme? min meinen vorherigen frischversuchen hatte ich nämlich alle Anzeichen vom Progest ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger, zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie: 1.) ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...