User-1721736329
Sehr geehrter Dr Emig, mein Partner und ich versuchen seit zwei Monaten ein Kind zu zeugen. Vor Beginn unseres Versuches war ich bei meinem Gynäkologen und dieser hat im Ultraschall einen Gebärmuttetpolypen gesehen, er sitzt mitten in der Gebärmuttehöhle, ist relativ flach und misst insgesamt etwa 10mm, mein Gynäkologe meinte er wüsste nicht so recht was er mir raten solle, man könnte eine Ausschabung machen aber auch erst mal den Polypen belassen und es so versuchen, er meinte viele Frauen würden trotzdem schwanger. ich bin nun sehr unsicher und weiß nicht was ich tun soll. Ich wünsche mir sehr zügig schwanger zu werden, lieber heute als morgen. Wozu würden sie mir raten? Wie gut sind meine Chancen trotz des Polypen schwanger zu werden? Vielen Dank im Voraus!
hallo, da sie es erst so kurz versuchen, dr polyp relativ klein ist und sie noch keine fehlgebut hatten, können sie den polypen zunächst belassen. sollte er wachsen, sie eine fehlgeburt erleiden oder sich nach 1 jahr keine SS einstellen und kein anderer grund gefunden werden, sollten sie ihn entfernen lassen. gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Popovici, meine Schwester (31) hat vor 2 Monaten erfahren, dass Sie Gebärmutterhalskrebs hat. So weit ausgebreitet, dass dieser rund 7x6 cm ist und sich auch in der Gebärmutter breit gemacht hat. Sie führt nun seit dem 23.08.2016 eine Radio-Chemo-Therapie durch. (Täglich Radio, 1x die Woche Chemo) Die Therapie schlägt so gut a ...
Guten Tag ich bin 42 Jahre alt habe zwei erwachsene Töchter aus erster Ehe 18 und 19 Jahre alt und musste mir vor einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen meine Gebärmutter komplett entfernen lassen. Seit 2 Jahren habe ich einen neuen Partner mit diesen ich mir eigentlich noch ein Kind wünschen würde allerdings habe ich ja keine Gebärmutter mehr ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung