Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Polkörperpiobsie

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Polkörperpiobsie

ilka1974

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe bald meine 6 ICSI, einmal hatten sich zwei Eier eingenistet, leider eine Fehlgeburt. Danach hatte ich nach Polkörperbiopsie noch 5 gute Eier für einen Transfer, leider ohne Erfolg. Insgesamt waren es18 Eier, bei 3 ICSI`s und 2 Eier waren davon gut. 3 waren noch von der 2.ICSI eingefroren. Kann ich irgendetwas tun damit die Eier sich nicht alle als defekt entwickeln. Ich werde bald 40, da ist es klar das viele Eier defekt sind, aber soviele? Ich ruhe mich immer aus, während der Behandlung bin ich meistens krank geschrieben, woran könnte es liegen? Wie gut sind die Chancen einer weiteren ICSI. Mich verlässt langsam der Mut und ich glaube schon das es gar nicht mehr klappt aufgrund meines Alters. Laut Ärzte sind meine Hormonwerte immer gut gewesen. Trotzdem nistet sich kein Ei mehr ein, was kann ich tun um die Chancen zu verbessern. Viele Grüße und Danke


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, je genauer die möglichkeiten der testung werden um so mehr eier werden gefunden werden, die auffällig sind. sie können davon ausgehen, dass dieser %-satz bei einer frau mit 35 bereits ca. 50% beträgt und mit zunehmendem alter weiter ansteigen wird.... problem ist zudem, dass bei der polkörperuntersuchung immer ein paar eier kaputtgehen, man kann sie also gar nicht alle untersuchen! vorschlag: je nach bundesland setzen sie auf die blastozystenkultur, bebrütung also bis zum 5ten tag. dies ist z.b. in nrw möglich. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.