Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

PH wert

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: PH wert

Sunni005

Beitrag melden

Hallo Herr Gagsteiger, können sie mir sagen wie sich der PH Wert vor und zum Ende der Periode verhält? Ist ein höherer PH so um Zyklustag 4-5 normal? Was bedeuten Leukozyten unterm Mikroskop? Deutet das auf eine Infektion hin? Oder kann das auch bei einem Pilz vorkommen?    Hilft das Mittel Gynella Caps Silver bei einer Pilzinfektion oder gar bei Bakterien? danke viele Grüße 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Der pH-Wert in der Vagina variiert im Laufe des Menstruationszyklus aufgrund hormoneller Veränderungen. Normalerweise ist der vaginale pH-Wert leicht sauer, d.h. unter 4,5, um das Wachstum unerwünschter Bakterien zu hemmen. Zu Beginn der Periode kann der pH-Wert ansteigen, da das Blut einen höheren pH-Wert hat (etwa 7,4), was ihn während der Tage der Menstruation etwas basischer macht. Nach Ende der Periode und dem Abschluss der Menstruation kehrt der pH-Wert normalerweise zu seinem normalen sauren Niveau zurück. Ein leicht erhöhter pH-Wert um den Zyklustag 4-5 kann daher im Bereich des Normalen sein, wenn es mit der gerade abklingenden Periode zusammenhängt. Leukozyten, auch weiße Blutkörperchen genannt, können unter dem Mikroskop in vaginalen Abstrichen gesehen werden. Ihr Vorhandensein deutet oft auf eine immunologische Reaktion hin. Sie können bei verschiedenen Zuständen auftreten, einschließlich bakterieller Infektionen, Pilzinfektionen und sogar bei einigen sexuell übertragbaren Infektionen. Das Auftreten von Leukozyten allein bestimmt jedoch nicht die Art der Infektion; andere Faktoren und Symptome müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Das Mittel "Gynella Caps Silver" enthält laut meiner Recherche Silberionen, die antiseptische Eigenschaften haben. Silberionen können in einigen Fällen gegen Bakterien und Pilze wirksam sein. Bei einer Pilzinfektion könnten sie unterstützend wirken, allerdings ist es wichtig, spezifische Behandlungen je nach Art der Pilzinfektion zu verwenden, typischerweise Antimykotika. Bei bakteriellen Vaginosen oder anderen bakteriellen Infektionen kann ein Arzt speziellere Antibiotika empfehlen, je nach Art und Schwere der Infektion. Es ist immer ratsam, bei Unsicherheiten bezüglich des pH-Wertes, des Vorhandenseins von Leukozyten oder der Wahl der Behandlung einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und angemessene Behandlung zu gewährleisten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, wir möchten gerne ein drittes Kind bekommen und ich habe, soweit ich das anhand LH-Tests und weiterer Anzeichen erkennen kann, regelmäßige Eisprünge. Die beiden vorherigen Schwangerschaften entstanden schnell und verliefen unproblematisch. Nun kam bei einer Routine Blutuntersuchung heraus, dass mein LDL Cholesterinwert zu hoch ist (e ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, am 22.02.25 begann mein natürlicher Abgang. Bis dato hatten wir weder fruchthöhle noch embryo gesehen. Laut berechnung hätte ich in der 6ten woche sein müssen damals, aber auf dem Ultraschall war nichts zu erkennen. Meine hcg werte stiegen damals zwar sehr langsam, aber meine ärztin war zufrieden, bis der natürliche abga ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe,   mein hcg Wert von 27 am 14  Tag nach Embryotransfer ist sehr niedrig. Kann das schon mal vorkommen oder muss ich akzeptieren, dass es nichts wird. Ich weiß, dass Sie auch nicht in die Glaskugel schauen können, trotzdem haben Sie viel Erfahrung, was Sie zu einer Einschätzung kommen lassen könnte. Am Montag ...

Guten Abend,  ich hatte gestern eine hellrote Blutung, ohne Schmerzen.  Erster Tag der letzten Periode 21.03.25 Errechneter ES 02.04.25 "Empfängnis" definitiv 31.03.25 Heute im KH, laut Ärztin 5+1 ssw. , im Ultraschall nichts zu sehen, außer gut aufgebaute Schleimhaut.  Keine weiteren Blutungen, keine Schmerzen.  Hcg 106,6 Lau ...

Hallo :)   Ich war letzte Woche Montag bei einem HCG von 2001 und heute wurde mir erneut Blut abgenommen, heute ist der Wert bei 21.000. Ist das eine gute Erhöhung? :)  Ich müsste mich heute bei 6+1 befinden (also 7. Woche) nach einer IVF.    Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! 

Hallo Herr Gagsteiger,  ich hatte mich Anfang der Woche schon an Sie gewendet bzgl. meines HCG Wertes.  Nun wurde der letzte Thread leider geschlossen, weshalb ich Ihnen nicht mehr darauf antworten konnte:    💬 Neugierig: Wissen Sie noch, wie viele Tage Ihre Ärztin heute gemessen hat (z. B. 6 + 2 SSW)? Dann kann ich Ihnen gern erklären ...

Guten Tag,  Ich bin gerade in der Kinderwunschklinik und habe seit gestern Menegon gespritzt. Vorher sollte ich laut den MFA's einen SSW Test machen,der negativ war. Heute hab ich noch mal darauf geschaut und da waren 2 Striche. Wie sinnvoll ist es, heute nochmal einen zu machen? Würde das Medikament den Test verfälschen nach einmaligen Spritze ...

Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.  

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik.  Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...