Babaganjaja
Hallo, Herr Doktor! 1.- Können DURCH den Eingriff einer Perviskopie zuvor freie und nicht verwachsene Eileiter verwachsen oder verkleben? 2.- Könnte ich darauf bestehen, dass Zysten an den Eierstöcken, die im Zuge der Untersuchung gefunden werden, belassen werden? Man könnte diese dann ja im Anschluss medikamentös behandeln. Ich bin 39 Jahre alt, und möchte meine Fruchtbarkeit (AMH von gerade noch 1,25) auf gar keinen Fall dadurch gefährden, dass an meinen Eierstöcken herummanipuliert wird, wenn es nicht unbedingt sein muss (tumoröse Veränderungen oder sonst was Lebensbedrohliches).3.- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Schwangerschaftseintritts bei folgenden Spermiogrammwerten: Volumen: 3,2 ml Spermien gesamt: 202 Mio Spermienzahl / ml: 32 Mio / ml Motilität: 20% normal, 15% eingeschränkt Beweglichkeit nach 4 Std: 13% Morphologie: 22% Vitalität: 30% Wir probieren es bereits seit 6.Monaten. Meinen Eisprung ermittele ich mit dem CB-Monitor. Vielen, lieben Dank! :)
Hallo, ad 1: nein ad 2: ja ad 3:geringe Einschränkung LG R. Moltrecht
Babaganjaja
Sorry, es soll ‚Pelviskopie‘ heißen
Babaganjaja
Vielen Dank, für Ihre rasche Antwort. Wenn mir noch eine Frage gestattet ist: Bedeutet die ,geringe Einschränkung‘ in unserem Fall, dass wir uns besser direkt an ein Kinderwunschzentrum wenden sollten? Meine Uhr tickt ja bereits sehr laut, mit 39. Außerdem übernimmt ja keine Kk der Welt mehr einen Teil der Kosten, wenn das 40 Lj vollendet. Wir üben bereits seit einem halben Jahr. Wenn ich das geforderte Jahr vollmache, stünde ich nur noch ein halbes Jahr vor meinem 40sten. Nicht mehr viel Zeit für eine KiWu Behandlung. Was sollen wir tun? Tschuldigung, für die 2. untergemogelte Frage. LG und besten Dank
...ja, dazu würde ich wegen des "Tickens" raten... LG