Verzweifelte1984
Hallo Herr Dr. Emig, ich habe schon mehrere, gescheiterte Behandlungsversuche mit verschiedenen Protokollen und Medis hinter mir. Trotz hoher Östrogenwerte baut sich leider meine Schleimhaut kaum auf, obwohl laut HSK alles in Ordnung ist. Im VZO-Zyklus komme ich auf knapp 7 mm, wenn ich Glück habe. Bei ICSI waren es sogar nur 5-6 mm (ich hatte den Eindruck, dass die Eisprung-Hemmer die Schleimhaut bremsten). Parallel dazu habe ich seit meiner Kindheit starkes Morbus Raynaud. Finger und Zehen laufen bei Kälte und/oder Stress weiß an, lassen sich teilweise 30-60 Minuten danach kaum bewegen (Feinmotorik geht dann gar nicht mehr). Ein Angiologe sagte damals, es seien Vasopastiken in den Fingern und ich könne es ggf. mit Nitroglyzerinspray oder -salbe versuchen. Meine Idee ist nun, ob möglicherweise auch in meiner Gebärmutter und Schleimhaut Mikro-Spastiken der Blutgefäße vorliegen und deshalb die Stimulationen so schleppend verlaufen, SH sich nicht aufbaut und auch die Einnistung nicht funktioniert. Bevor ich mich nun aber im Kiwu-Zentrum mit meiner Idee völlig blamiere, würde ich Sie gerne um Rat fragen, ob Sie sich vorstellen könnten, dass Nitroglyzerinspray lokal im Gebärmutterbereich oder aber alternativ Pentoxifylline für mich sinnvoll seien könnten. Wenn ja, welche Variante würden Sie bevorzugen? ASS habe ich bereits probiert - leider ohne Erfolg. Deshalb wäre meine Idee halt das Nitrogl.-Spray oder Pentoxifillyne. Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen!
Hallo, leider gibt es zu ihrer Idee keinerlei wissenschaftliche Untersuchungen, sodass ich Ihre Frage leider nicht beantworten kann. Gruß
Verzweifelte1984
Ok, dennoch vielen Dank für Ihre Antwort! Dann gucke ich, je nachdem, wie gut der Arzt drauf ist, ob ich mich traue, die Idee anzusprechen :-)
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte meine letzte Periode vom 01.09-06.09.23 mein Zyklus ist bei 30/32 Tage. Bedeutet meine Periode müsste zum 01.10-03.10.23 wieder starten. Bisher keine Periode. Letzten Test an 19.10 gemacht... bisher negativ gewesen. Am 24.10 beim FA gewesen sie sagte nur meine Schleimhaut wäre aufgebaut. Entweder ich bekäme meine Periode oder ich ...
Guten Abend Dr., Ich bin aktuell Zyklustag 11 im leicht stimulierten Kryo Zyklus mit letrozol. Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Schleimhaut. gestern beim Ultraschall allerdings war die Schleimhaut nur bei 1,3. laut Ärztin kaum Messbar und das an Zyklustag 10. Follikel aber bei 10mm. Sollte man diesen Zyklus lieber abbrechen? Kann ...
Guten Abend Dr., Ich bin aktuell Zyklustag 11 im leicht stimulierten Kryo Zyklus mit letrozol. Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Schleimhaut. gestern beim Ultraschall allerdings war die Schleimhaut nur bei 1,3. laut Ärztin kaum Messbar und das an Zyklustag 10. Follikel aber bei 10mm. Sollte man diesen Zyklus lieber abbrechen? Kann ...
Guten Tag, Kurz zu mir, ich 28, MA 8/9woche Anfang Januar mit Ausschabung. Seitdem keine Schwangerschaft mehr. Ich hatte jetzt öfter Ultraschalls um die Dicke zu bestimmen, leider kam ich nie über 7mm. Der letzte war an ZT 11 sogar nur 6mm aber dreischichtig und gut durchblutet.. (sonst 7mm an ZT 9) der Follikel wurde jetzt mit 22 gemessen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, Ich befinde mich im ersten icsi Zyklus und habe nach der zweiten Ultraschall Kontrolle viele follikel, aber wohl auch bereits eine schleimhaut von 20mm dicke. Die punktion soll in ein paar Tagen stattfinden. Ist eine Implantation in diesem Zyklus überhaupt noch sinnvoll. Ich habe gelesen, dass eine zu dicke schleimh ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, meine Gyn stellte zum Eisprung eine Schleimhaut von 15 mm fest. Sie war dreischichtig. Meine Periode ist seit der Geburt viel stärker und teilweise mit Gewebeklumpen. Könnte dies auf etwas hindeuten? Was sagen Sie zu der dicken Schleimhaut? Viele Grüße und Danke
Hallo, meine Schleimhaut ist an Zyklustag 13 leider nur 5,0mm aufgebaut. Ein Follikel mit einem Durchmesser von 2cm wurde im rechten Eierstock festgestellt, und im linken Antralfollikel bis 0,9cm. Meinen Eisprung habe ich jeden Monat (Temperatur gemessen + Ovu Test). Wie kann die Problematik mit der Schleimhaut behoben werden? So kann ...
Hallo, meine Gebärmutterschleimhaut baut sich leider nur auf 4mm auf. Daher funktioniert die Einnistung nicht obwohl ich Eizellen und Eisprung habe. Mein Frauenarzt riet mir Clomifen zu nehmen da eine Nebenwirkung ist dass mehr Gebärmutterschleimhaut aufgebaut wird. Nun lese ich auch dass eben das Gegenteiö oft der Fall wäre. Nun bin ich sehr v ...
Ich habe von Tag 5-8 25mg Clomifen genommen, ab Tag 8 täglich 2 Pumpstöße Estreva Gel 0,1%. An Tag 11 und 13 war die Schleimhaut bei ca. 8mm aber laut FA sehr flach. Der Eisprung wurde an Tag 13 trotzdem ausgelöst, da die Eizellen ausreichend gereift sind. Wie kann die Schleimhaut sowohl in der Dicke als vor allem auch in der Struktur optimiert ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unregelmäßige Schleimhaut im Kryo Zyklus
- 2. ZH
- Beginn Östrogen künstliche Kryo
- Ablauf künstliche Kryo
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose