Mila255
Liebe Frau Dr. Sonntag, seit Absetzen der Pille vor etwa 6 Monaten leide ich unter Zyklusstörungen. Nach etwa 3 Monaten ohne Blutung hat mir mein Arzt Duphaston zum Auslösen der Regel verschrieben. Nach etwa 4 Wochen habe ich durch Temperaturmessen einen Eisprung festgestellt und 2 Wochen später meine Regelblutung bekommen. Nun warte ich wieder seit 5 Wochen auf meinen Eisprung. Vor wenigen Tagen war ich beim Arzt (1. Besuch dort, im Ausland) mit folgendem Ergebnis: polyzystische Ovarien (Ultraschall) Leicht erhöhtes Serum Androstendion (4 ng/ml, Referenzbereich 2,5 - 3,3 nm/l) S-DHEAS normal (6.6 mg/l, Referenzbereich 1,0 - 3,4 mg/l). Weitere Tests hat der Arzt nicht veranlasst. Schon seit meiner letzten Blutung habe ich immer wieder Brustschmerzen, hauptsächlich seitlich. Außerdem weiß ich, dass meine Cholesterinwerte (sowohl HDL, als auch LDL) an der oberen Grenze des Referenzbereiches sind, und TSH ist 2.4, was bei Kinderwunsch wohl etwas zu hoch ist, oder? Ist hier PCOS die einzige Erklärung, auch mit diesen Brustschmerzen? Ich habe einen BMI von 20 und bin 26 Jahre alt. Weder habe ich Akne, noch ungewöhnliche Körperbehaarung und absolut keine Schwierigkeiten, trotz wenig Bewegung mein Gewicht zu halten. Der Arzt verschrieb mir nun Clomifen. Ist das wirklich der einzige Weg um schwanger zu werden, obwohl ich vor einigen Wochen einen spontanen Eisprung hatte? Welchen Schluss lassen meine Hormonwerte zu und würden Sie mir zu weiteren Tests raten?? Der Arzt hier im Ausland möchte das alles erst mit mir besprechen, wenn ich nach der Clomifen-Einnahme zur Ultraschalluntersuchung kommen soll. Ich bin mir aber noch gar nicht sicher, ob ich wirklich Clomifen einnehmen möchte. Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Mila
Guten Tag, das PCOS schliesst einen spontanen Eisprung ja auch nicht sicher aus. Wegen der Brustschmerzen und Zyklusverlängerung könnte man einmal noch Prolaktin bestimmen. Der TSH-WErt ist noch ok. Wenn Sie Clomifen noch nicht wollen, könnte man auch zunächst durch Mönchspfeffer-Präparate noch eine Zyklusregulierung versuchen. Grüsse, B. Sonntag
Mila255
Entschuldigung, habe ich beim DHEAS-Wert verschrieben, er liegt bei 2,4 mg/l und nicht bei 6,6 mg/l, also wirklich innerhalb der Norm. Mila