Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

PCO und zu viele männl. Hormone, kein ES

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: PCO und zu viele männl. Hormone, kein ES

Gianina1981

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. med. Schmidt, ich habe vor 8 Monaten die Pille abgesetzt und bei einer Untersuchen bei meinem FA hat sich rausgestellt, dass ich ein PCO und zu viele männl. Hormone habe. Ich habe daher gesagt bekommen, ich solle Chlomifen nehmen. Zuerst wars nur eine halbe Tablette, dann eine ganze und nun 2 (dazwischen habe ich die Pille wieder genommen, damit ich meine Periode bekomme), aber es tut sich nicht wirklich was. laut dem Ultraschall war der größte Follikel 9mm. Laut Blutblild sind die Hormone nicht wirklich gestiegen, zumindest seien sie nicht so, wie es sein müsste. Mein FA hat mir zu einer Spritzentherapie geraten. Was kann ich noch tun, außer Spritze, damit ich meine Periode von selbst regelmäßig bekomme und auch einen ES habe? Mit freundlichem Gruß, Gianina


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Sehr geehrte Gianina, leider ist beides zugleich (regelm. Periode UND Eisprünge) nicht möglich. Da Sie derzeit Kinderwunsch haben, ist der Wechsel von Clomifen auf die von Ihrem FA vorgeschlagene Spritzentherapie (FSH) absolut richtig. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebes ärzteteam, habe vor 4 monaten die pille abgesetzt. bin26. bei mir wurde pco und erh. männl. hormone festgestellt. habe kein übergewicht. meine fä hat mir dexamonozon 0,5 mg 1 tablette abends verschrieben. habe nun gelesen dass das mittel nur bei männl. hormonen von der nebennierenrinde wirkt. bei pco enstehen sie doch am eierstock oder ...

hallo fr. czeromin, sie hatten mir vor einigen tagen geschrieben, dass eine behandlung mit dexamethason die richtige wäre bei pco, wenn zyklus und eisprung da wären. das ist aber leider nicht so. periode wurde nach 4 monaten mit gelbkörperhormone ausgelöst, also fand auch kein eisprung statt. kann das dexamethason so beeinflussen, dass sich ein ...

Hallo Herr Nassar, seit über 3 Monaten weiss ich das ich an Pco + Insulinres. leide. Habe jeden Zyklus an dem Eierstock wo kein Eisprung stattfindet max. 6 kleine Eiblässchen, der andere hat nur einen Leitfolikel. Nach dem Eisprung wurde ein Hormonstatus gemacht der ergab das ein Eisprung stattfindet aber die männlichen Hormone erhöht sind, hab ...

Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, nach meiner Eilieterschwangerschaft mit Erhalt des Eileiters und dem danach längerem nicht wieder Eintreten einer Schwangerschaft wurde bei mir PCO und erhöhte männl. Hormone festgestellt. Die Echovistuntersuchung zeigte zwei ohne Verzögerung durchlässige Eileiter. Wir machten dann einige Monate GvnP mit H ...

Hallo Frau Dr. Carstensen, ich habe Ihnen schon einmal vorletzte Woche zum obigen Thema geschrieben. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mittlerweile hatte ich einen Termin beim Gynäkologen und er hat es mit dem Verdacht auf PCO bestätigt. ICh war am Zyklustag 44 und es hatte sich kaum Schleimhaut aufgebaut und es waren viele kleine Bläschen i ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, da Sie mir zu einer erneuten Blutabnahme, Zwecks der Bestimmung des Progesterones rieten (Frage PCO) hier meine Werte: (Hashimoto) alt:TSH bas: 2.10 (neu! jetzt TSH bas: 1,28 ) hat sich wieder gefangen. DHEA-S: (norm 30-511) 394.4 Estradiol: 34.00 Prolactin: 8.2 ...

Guten Tag Fr. Dr. med. Popovici, ich habe letztes Jahr Okt. die Pille abgesetzt. Im Febr. bekam ich die erste Periode, dann nach sechs Wochen wieder, bis jetzt noch keine.. Bin mittlerweile Zyklustag über 80. An ZT 28 war ich bei meiner FA, die im rechten Eierstock einige Follikel, jedoch kleine, feststellte. Ansonsten alles super, keine Zys ...

Guten Tag Herr Dr. med Dorn, ich habe letztes Jahr Okt. die Pille abgesetzt. Im Febr. bekam ich die erste Periode, dann nach sechs Wochen wieder, bis jetzt noch keine.. Bin mittlerweile Zyklustag über 80. An ZT 28 war ich bei meiner FA, die im rechten Eierstock einige Follikel, jedoch kleine, feststellte. Ansonsten alles super, keine Zyste, n ...

Ich bin 29, schlank, pco lt. Ultraschall, keine Periode nach absetzen der Pille, früher regelmäßig. blutwerte: Freies Testosteron 0,1 und shbg 137 Kann mit bioidenten Hormonen therapiert werden? Kann vielleicht pco sogar wieder selber "weggehen"? Meine Hausärztin rät zu bioidentischen Hormonen, mein FA sagt ohne cloni hab ich keine Chance...jetzt ...

Sehr geehrte Herr Dorn, ich (30) und mein Freund starten August unsere erste IVF-Behandlung nach 5 erfolglosen IUIs (Heiminseminationen, stimuliert mit Clomifen). Leider müssen wir auf Spendersamen zurückgreifen, da mein Freund eine Azoospermie hat. Bei mir wurden nicht viele Beeinträchtigungen gefunden: Ich habe nur leichtes PCO (nur im Ultrasc ...