Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

PCO und Fehlgeburt

Frage: PCO und Fehlgeburt

Jessi90

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Stutterheim, man hört immer wieder dass Frauen mit PCO ein höheres Fehlgeburtenrisiko haben. Woran liegt das genau und kann ich dem irgendwie entgegenwirken? Danke. Gruß Jessi90


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Das liegt primär am assoziierten Stoffwechselproblem. Nennt sich Insulinresistenz. Daher dringend abklären. Dazu können hormonelle Störungen kommen, daher sollte auf jeden im Falle einer SS kontrolliert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, nach meiner Eilieterschwangerschaft mit Erhalt des Eileiters und dem danach längerem nicht wieder Eintreten einer Schwangerschaft wurde bei mir PCO und erhöhte männl. Hormone festgestellt. Die Echovistuntersuchung zeigte zwei ohne Verzögerung durchlässige Eileiter. Wir machten dann einige Monate GvnP mit H ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich habe im August letzten Jahres die Pille abgesetzt und bin im Oktober schwanger geworden, nachdem meine Zyklen nach Absetzen immer regelmäßig waren. Leider hatte ich Anfang Dezember eine MA in der 10. Woche, musste daraufhin 2 Ausschabungen machen lassen und wollte nun recht bald wieder schwanger werden. Im Januar w ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich habe Insgesamt 5ICSI Therapien und einen Kryotransfer gemacht. Aktuell befinde ich mich in der Warteschleife TF +5 nach Blastozystentransfer. Ich hatte nach der 4.ICSI eine Fehlgeburt(MA) in der 9.SSW. Bei den anderen Behandlungen ist keine SS eingetreten,bzw. biochem.SS nach erster ICSI. Ih habe ein PCOS mit Insulin ...

Hallo Herr Dr.Stutterheim, ich hatte im September letzten Jahres in der 9. SSW eine MA mit AS. Leider habe ich das PCO Syndrom (kein Übergewicht jedoch zu viel män.Hormone sowie leichte SD-Unterfunktion). Ich sollte laut meines Arztes an dem Tag der AS direkt mit der Einnahme der Antibabypille beginnen. Dies habe ich auch getan und habe diese ...

Guten Tag, Ich habe ein leichtes Pco mit Insulinresistenz. Schilddrüsenwerte sind nach der 1 Schwangerschaft eingependelt. Tsh 1,3 keine Antikörper. Keine männlichen Hormone, keine Hypertonie, kein Übergewicht. Erste Kind ist durch metformin entstanden. Jetzt war ich wieder schwanger und hatte eine Fehlgeburt in der 8 ssw. Stimmt es das man ...

Hallo Herr emig, Wir versuchen seit Jahren schwanger zu werden. Bin 27 und mein Mann 32 Jahre alt. Habe sämtliche ivfs trotz guter Embryo keine Einnistung. Immer kurzes Protokoll mit 3. Tag Transfer. Beim liegt leicht pco und Aps Syndrom. Humangenetik waren wir alles ok. Nach der letzen negativen im Juli habe ich mich entschlossen abzunehmen u ...

Hallo erstmal, Ich bin zum ersten mal auf so einem Forum. Doch ich brauche Erfahrungen um mut zu sammeln. Ich habe bereits einen Sohn 2j, er ist natürlich entstanden und natürlich auf Die Welt gekommen. Jetzt hätten wir seid einem Jahr gerne Nachwuchs. Das hat dann nach 3 Monaten geklappt doch leider mit einer abort in der 6 sw. Nun ...

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...