Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Natalie Reeka:

Pause zwischen Kryozyklen

Dr. med. Natalie Reeka

Dr. med. Natalie Reeka
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Pause zwischen Kryozyklen

Annie3473

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, ich habe meinen ersten Kryozyklus hinter mir, leider erfolglos. Die Klinik möchte nach jedem künstlichen Zyklus (Behandlung: 6mg Estrofem/Progesteron/Fraxiparine/ 5mg Prednison) generell einen Zyklus Pause mit der Begründung, es sollte ein normaler Zyklus dazwischenliegen. Gibt es dafür einen triftigen medizinischen Grund? Ich bin außerdem in Behandlung wegen Hypothyreose, es ist schon schwierig genug, mit diesem Medikamenten einen vernünftigen TSH zu halten, ein Monat Pause lässt das Ganze zur Achterbahn werden. Beim ersten Versuch wurde ich nicht informiert, dass ein höherer Thyroxin-Bedarf besteht, nach persönlicher Recherche hatte ich Thyroxin zwar etwas erhöht, aber wohl nicht genug. Ich habe normalerweise einen regelmäßigen Zyklus mit guten Schleimhautaufbau, spricht etwas gegen einen Tranfer in einem natürlichen Zyklus ohne Estrofem? Das waren jetzt zwei Fragen... Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit herzlichen Grüßen, Annie


Dr. Natalie Reeka

Dr. Natalie Reeka

Beitrag melden

Hallo Annie, also - 1 monat pause zwischen zwei kryo zyklen ist meiner meinung nach nicht zwingend nötig, da die hormonelle belastung der eierstöcke wie z.b. bei einer stimulationsbehandlung ja nicht gegeben ist. allerings spielen evtl auch organisatorische gründe bei dieser empfehlung eine rolle.? wegen der schilddrüse: das ist leider nicht grundsätzlich bei allen patienten gleich...der medikamentenbedarf muss nicht immer steigen, da ist fingespitzengefühl bei der dosierung gefragt. ausserdem spielt eine langfristige einstellung eine wichtige rolle, kurzzeitige kleinere schwankungen sind nicht wirklich ausschlaggebend für den erfolg einer behandlung. einen transfer im natürlichen zyklus kann man machen, wenn der zyklus regelmäßig ist. das ist allerdings ein höherer aufwand in bezug auf ultraschall und blutabnahmen, da man ganz genau wissen muss, wann der eisprung ist um die reifung der schleimhaut und die entwicklung des embryos im einklang zu halten. alles klar?


Ramona1201

Beitrag melden

Hi Annie falls ich dir bischen weiterhelfen kann ich bin auch in Kinderwunsch Behandlung und ichcwprde die sogar empfehlen einen Zyklus Pause zu machen damit dein Körper sich erholen kann so unplausiebel es klingen mag es ist nicht mehr garantiert wenn du gleich den nächsten Zyklus weitermachst. Ne frage hab ich dennoch wie viele Eizellen wurden dir eingesetzt und welches Stadium. Ps: ich habe auch erst heute erfahren das mein Tsh wert zu hoch ist und muss nun thyroxin täglich nehmen. Lg Ramona


Annie3473

Beitrag melden

Hallo Ramona, vielen lieben Dank für Deine Antwort. beim ersten Versuch wurden 2 Blastozysten eingesetzt, 5-Tage-Stadium. Wenn ich 30 wäre, hätte ich wohl kein Problem mit einem Monat Pause, aber ich bin 42. Habe bereits drei FG´s hinter mir und so langsam geht es an die Substanz. Und mit dem Schiddrüsen-Auf-und-ab glaube ich nicht an eine Erholung. Ich gehe die Wände hoch. Mit jedem Monat bisserl mehr.... Und das blöde ist, je mehr ich recherchiere, desto widersprüchlicher die Aussagen. Seufz. Lieber Gruß, Annie


Ramona1201

Beitrag melden

Liebe Annie Ich kann dich sehr gut verstehen ich habe auch zwei Fehlgeburten hinter mir und ich weis wie das ist und so wie es scheint ist die dritte im Anmarsch aber was ich dir sagen kann Hoffnung stirbt doch zuletzt Kopf hoch und durch. Lg ramona


Annie3473

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort. Das hilft mir schon weiter. Bezüglich meiner Schilddrüsenwerte bin ich momentan in engmaschiger Behandlung, ich hoffe einfach, dass es in den nächsten Monaten klappt. Alles Liebe, Annie


Annie3473

Beitrag melden

Liebe Ramona, ich drücke alle Daumen, dass die dritte nicht im Anmarsch ist.... und dass alles gut wird...! ? Ganz lieber Gruß, Annie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.