Lilou5682
Hallo!!! Kurz zu mir: 33 Jahre, 2009 eine gesunde Tochter per KS entbunden. Ab April 2009 bis Oktober 2015 die Pille Microgynon genommen, dabei regelmäßiger Zyklus von 28 Tagen. Im Oktober 2015 Pille wegen Kinderwunsch abgestetzt. Daraufhin Regelblutung bekommen. Dann bis Februar 2016 keine Regel mehr gehabt. Am 01. Februar 2016 Regelblutung bis zum 06.02.16 bekommen. Da ich wie Sie sehen, einen unmöglichen Zyklus habe, hab ich mit Ovulationstests begonnen. Die waren immer Negativ. Bis zum Zyklustag !!!29!!. ZT 29 war gestern (Montag). Da hab ich aufeinmal einen positiven Ovu Test von O... Step und daraufhin noch einen digitalen gemacht. Dieser zeigte auch einen Smiley. Kann es sein, daß ich erst am ZT 29!!!! meinen ES habe? Ist das überhaupt möglich??? Oder kann der Ovu Test falsch sein???? Vielen lieben Dank für die Antwort Lilou
hallo, kann schon sein, das sie eine späte follikelreifung haben, bitte in den nächsten zyklen weitertesten, damit sie ihre fruchtbaren tage erkennen. mit den tests beginnen, wenn sie merken, das die scheide feuchter wird/die sekretion zunimmt. gruß
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Dr. Sonntag Ich hatte am 15.10. nach ca. in der 7. Woche (vermutlich ein Windei) meine Blutung bekommen. Seitdem (also seit gut 5 Wochen) hab ich nun eine leichte Blutung- mal mehr mal weniger. Anfangs hatte ich recht bald mit Ovulationstests begonnen- welche immer positiv angezeigt haben (vermutlich das restliche HCG). Meine Frage ...
Guten Tag, ich habe bisher mit der Kupferspirale verhütet und diese am 15.04.2021 entfernen lassen. Danach bin ich sofort Schwanger geworden, durch den Frauenarzt bestätigt. Es folgte ein Abgang in der 6. SSW. Seit dem bin ich nicht wieder Schwanger geworden, mein Zervixschleim ist sehr gut, mein Zyklus sehr regelmäßig mit 26 Tagen. Ich Tracke den ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!