KiWu2016
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe nach Absetzen meiner Pille (Zoely) seit fast 5 Monaten die Periode nicht bekommen. Ein Hormontest letzten Monat ergab, dass mein Östrogenspiegel immer noch sehr niedrig ist. Ich bekomme seit dem Mönchspfeffer. Aus anderen Gründen habe ich in den letzten Wochen Gefallen an Sojaprodukten gefunden und esse seit dem fast tägl. entweder 100g Tofu, 1 Glas Sojamilch, ca. 100g Edamame o.ä.! Ich habe gelesen, dass Sojaprodukte helfen können, den Östrogenspiegel anzuheben, aber in anderen Quellen las ich, dass es sogar schädlich für die Schilddrüse sein kann. Kann sowas (im Rahmen) Sinn machen, schadet sowas eher oder unterdrückt evtl die körpereigene Östrogenproduktion? Vielen Dank und freundliche Grüße
Es ist ja nicht nur der Östrogenmangel, sondern Sie benötigen auch eine Zyklusregulierung beispielsweise durch ein zusätzliches Gelbkörperhormon. Sojaprodukte können bei Wechseljahrsbeschwerden in gewissem Maße Linderung bringen, aber sind nicht zur Zyklusregulierung geeignet.
Die letzten 10 Beiträge
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch