Bibi2018
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, nachdem ich im Februar meinen dritten Abort in der rechnerisch 11. SSW hatte (Fruhthöhle war leer, aber wuchs immer weiter), stelle ich mir gerade die Frage, ob meine NK-Zellen erhöht sein könnten. Ist dies möglich, obwohl ich 2018 einen gesunden Sohn nach Kryo zur Welt gebracht habe? Und kann es sein, dass mein Körper das Erbgut des Vaters nun auf einmal bekämpft oder ist das nicht möglich, da ich ja schon ein gesundes Kind habe? Bei allen vier Schwangerschaften handelte es sich, um Kryos. Ein Scratching sehe ich etwas skeptisch, da ich seit einer Polypenentfernung im Februar 2022 fast keine Periode mehr habe. Das Antiphospholipid-Syndrom befindet sich derzeit in Abklärung, da ein Wert seit Monaten im Grenzbereich liegt. Beste Grüße und herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung Bibi2018
Guten Tag, vermutlich hat Ihr letzer Abort eine Fehlentwicklung des Embryos als Ursache und nichts mit erhöhten NK-Zellen zu tun. Leider passiert das mit zunehmendem Alter öfter. Da hier die Ursache beim Kind und nicht bei Ihnen liegt, kann man hier auch keine Behandlung empfehlen. Aber sprechen Sie mit Ihrer/m Reproduktionsmediziner/in. Um Ihnen einen Rat zu geben, muss man sehr viel mehr wissen. Sie können sich auch an www.bestfertility.de wenden. Viel Glück!
Bibi2018
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort und den Tipp mit bestfertility.de. :-) Leider fürchte ich auch, dass es nun mit 34 Jahren noch schwieriger wird als vor knapp 6 Jahren bei meinem Sohn. Ich habe im April einen Termin im Fortpflanzungszentrum der Uni Erlangen und werde es dort in jedem Fall nochmals besprechen. Beste Grüße