Jujoma
Sehr geehrte Frau Dr. med Popovici, ich habe eine Frage zur Nidationsblutung. Ich habe mittels eines Urintest meinen Eisprung bzw. den LH-Anstieg bestimmt, demnach sollte am vergangenen Wochenende (d.h. vor ca. 5 Tagen) der Eisprung erfolgt sein. Nun ist heute eine geringfügige Blutung aufgetreten (leichte Schmierblutung), die für meine normale Mens mindestens 1 Woche zu früh auftritt. Daher stellte sich mir nun die Frage ob es sich auch um eine Nidationsblutung handeln könnte. In meiner ersten Schwangerschaft trat in der 6 SSW eine geringfügige Blutung aufgrund eines Progesteronmangels auf, der unter Substitution mit Progesteron off label therapiert wurde, die weitere Schwangerschaft verlief komplikationslos. Wenn es sich nicht um eine Nidationsblutung handelt, ist es häufig, dass 5d nach dem LH-Anstieg bereits die Mens einsetzt? Wenn doch eine Nidationsblutung möglich ist, gibt es irgendwelche Dinge die man beachten sollte wie beispielsweise körperliche Schonung? Herzlichen Dank!
Hallo, habe inzwischen auch die 2. Frage gelesen. Grundsätzlich kann dies eine Nidationsblutung sein. Das ist kein Grund zur Hysterie, denn meist reicht das körpereigene Progesteron und die Blutung hört dann auch von alleine wieder auf. Dennoch ist es gar kein Fehler Progesteron zu nehmen, man kann dies auch nicht überdosieren. Es wird regelmäßig schon nach dem Eisprung genommen und nicht erst in der 6. SSW. Da es aber auch die normale Regelblutung häufig etwas verschieben kann, sollte man einen SST 14 Tage nach Eisprung machen. Alles Gute und viel Glück! RP
Jujoma
Nachtrag: Da inzwischen ein wenig Zeit vergangen ist und keine menstruationsartige Blutung aufgetreten ist gehe ich von einer Nidationsblutung aus. Allerdings hat mich das Lesen in diversen Foren ein wenig "hysterisch" gemacht (im wahrsten Sinne des Wortes). Nun ist im Verlauf ein "fleischwasserfarbener" Ausfluss aufgetreten, nicht viel aber so dass man es nicht ignorieren konnte. In meiner letzten Schwangerschaft trat eben dieses in der 6. SSW auf und ich bekam Utrogest, wie in letzter mail erwähnt. Da ich unsicher war und keine Rücksprache nehmen konnte habe ich erneut eine Therapie mit Utrogest (1x2) begonnen. Habe ich überreagiert (wie gesagt zuviel Lesen in Foren ;c) ) oder ist es tatsächlich auch vor pos. SST indiziert? Eine Corpus luteum Insuff. wurde bisher nicht diagnostiziert, allerdings kamen gelegentlich vorzeitige SB die nach 2-3 d in eine reguläre Mens übergingen vor. (wenn der Hormonspiegel im Blut bestimmt wurde war dies grad mal nicht der Fall, murphy's law). Kann das zusätzliche Progesteron, außer den bek. NW, schaden falls die Gelbkörperfunktion doch ausreichend war? Sorry für die ausführliche Fragerei! Danke vorab.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, normalerweise fällt meine temp. immer ab, sobald ich meine Mens. bekomme, dieses mal steigt sie aber weiter an. Meine Blutung ist zwar schwach aber eher bräunlich und passt auch zeitlich nicht ganz zu einer Einnistunsblutung, so dass ich mir eigentlich keine Hoffnung mache schwanger zu sein. Oder? Muss ich das von meiner FA abklären ...
Hallo, Am Sonntag hatte ich morgens einen positiven Ovulationstest und 3 Stunden später war die Testlinie sogar dicker als die Kontrolllinie. 5 Stunden später war der Test aber wieder negativ. Letzten Zyklus hatte ich fast 2 Tage einen positiven LH Test. Ist das normal, dass er diesen zyklus nur so kurz positiv war? Nun hatte ich erst gester ...
Liebe Frau Finger, Im Januar habe ich eine frühe Fehlgeburt erlebt, was für mich und meinen Partner natürlich sehr belastend war. Wir haben uns jedoch dazu entschieden, weiterhin an unserem Kinderwunsch festzuhalten. In den letzten Wochen habe ich meine Periode wieder normal gehabt und wir haben uns entschlossen, aktiv zu versuchen, erneut schw ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, mir wurden per ICSI zwei Morula Embryos eingesetzt. Letzte Woche Freitag, 10.05. (Punktion/ES+18) hatte ich den Bluttest, der positiv war. Der HcG betrug 738. Der Arzt sagte noch: "Schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Da der Wert wohl sehr hoch war. Heute, Mittwoch, 15.6. (Pu/ES+23) war der HcG im Blut ...
Guten Tag, mir wurden per ICSI zwei Morula Embryos eingesetzt. Letzte Woche Freitag, 10.05. (Punktion/ES+18) hatte ich den Bluttest, der positiv war. Der HcG betrug 738. Der Arzt sagte noch: "Schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Da der Wert wohl sehr hoch war. Am Mittwoch, 15.6. (Pu/ES+23) war der HcG im Blut leider nur bei 1700. Ic ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, mein Eisprung war am 29.05.2024, Geschlechtsverkehr war auch am Eisprungtag. Ich benutze den Basalthermometer. Am Eisprungtag misste es genau den Wert 36,13 und heute 36,51. Ich hatte es natürlich jeden Tag bemessen es stieg immer an. Wie ist das zu sehen steigt der Wert immer so an bis zur nächsten Periode oder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich habe gerade meine erste ICSI hinter mir. Am 4.9. war meine Punktion in deren Folge am 9.9. ein Embryo eingesetzt wurde. Seither nehme ich Utrogest (1-1-2) und alles lief ganz gut. In den letzten 3 Tagen waren auch Urintests (inklusive heute) positiv, LH steigt auch. Dennoch bestehen seit 2Tagen Unterleibs ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mir wurde am 03.12. eine (kryokonservierte) Blastozyste transferiert, an 4+4 lag der HCG bei 2023, an 5+0 nun bei 6306. Passen die Werte vom Anstieg her und zur SSW? Ist eine ELSS bei den Werten auch noch möglich oder wären sie dann eher niedriger? Dies war unser dritter Versuch, der erste endete leider ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 7ten Woche Schwanger (6+1). Mein HCG wurde das erste mal bei 5+1 kontrolliert, der lag bei 3416. Zu dem Zeitpunkt sah man auch eine Früchthöhle mit Dottersack. Erneute HCG Test bei 5+4 mit 9943 und nochmal bei 6+0 mit 15415. Was sagen Sie zu der HCG Entwicklung? Meine Frauenärztin macht mir keine guten Hoff ...
Sehr geehrter Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl meines HCG Anstiegs. Aufgrund von einer vorangegangenen Fehlgeburt wurde dieses Mal ständig das HCG kontrolliert . HCG verdoppelte sich immer innerhalb 2 Tagen. Zuletzt beim letzten Ultraschall ( Herzaktion sichtbar) .Rechnerisch heute ( Freitag ) bei 6+4. Montag : HCG 43738 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie