Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Auslösen wenn LH Anstieg da ist?

Frage: Auslösen wenn LH Anstieg da ist?

Moon10

Beitrag melden

Hallo lieber Herr Dr.Friedrich Gagsteiger, ich befinde mich in der 15 Zyklustag und habe heute einen Positiven Ovulationstest. Meine Frage ist kann ich dann auf die Auslösespritze verzichten? Clomifen Zyklus.. Mein Temperatur war heute bei 36,66..eine andere Frage ist was wenn eine Einnistung stattgefunden hat und man spritzt Ovitrelle? Gruß 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Abend,   vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich gehe Schritt für Schritt auf Ihre Fragen ein:   1. Positiver Ovulationstest und Auslösespritze Ein positiver LH-Test spricht dafür, dass Ihr Körper bereits den Eisprung vorbereitet. Clomifen stimuliert die Eizellreifung, der Eisprung tritt dann in der Regel 36–48 Stunden nach dem LH-Anstieg auf. Ovitrelle (hCG-Auslösespritze) wird oft zusätzlich gegeben, um den Zeitpunkt des Eisprungs noch genauer zu steuern und die Gelbkörperfunktion zu unterstützen. Wenn der Test positiv ist, können Sie den Eisprung auch ohne Spritze bekommen. Die Auslösespritze ist also nicht zwingend erforderlich – sie macht das Auslösesignal jedoch deutlicher..   2. Ovitrelle bei bereits eingetretener Einnistung Sollte bereits eine Einnistung erfolgt sein, schadet Ovitrelle nicht. hCG ist ja das Schwangerschaftshormon, das auch Ihr Körper bei einer Einnistung selbst produziert. Eine zusätzliche Gabe kann die Gelbkörperunterstützung sogar positiv beeinflussen.   3. Temperatur Ihre Temperatur von 36,66 °C ist noch im Bereich vor oder um den Eisprung. Ein klarer Temperaturanstieg zeigt sich typischerweise erst nach dem Eisprung.   ✅ Fazit: Mit einem positiven Ovulationstest können Sie den Eisprung auch ohne Ovitrelle erwarten. Ovitrelle würde den Eisprung gezielter auslösen, ist aber nicht zwingend notwendig. Falls Sie es einsetzen, brauchen Sie keine Sorge zu haben, dass es einer möglichen Einnistung schadet. Viel Glück.


Moon10

Beitrag melden

Heute lag meine Temperatur bei 36,72 minimal angestiegen sollte ich Prednisolon 5mg dann ausschleichen?


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Ich fasse für Sie zusammen: Basaltemperatur 36,72 °C: Ein leichter Anstieg, aber für sich allein genommen noch kein sicherer Beweis für einen Eisprung oder eine stabile Hochlage. Prednisolon 5 mg: Dieses Medikament wird in der Kinderwunschbehandlung meist zur Immunmodulation eingesetzt, typischerweise bis zum Schwangerschaftstest oder – falls positiv – noch länger (z. B. bis zur 10.–12. SSW). 👉 Wichtig: Ein Absetzen oder Ausschleichen sollte nicht allein auf Basis eines Temperaturanstiegs erfolgen, sondern abhängig von   dem Behandlungsprotokoll Ihrer Ärztin/Ihres Arztes, dem genauen Zweck, warum Sie Prednisolon erhalten (z. B. erhöhte NK-Zellen, wiederholte Fehlgeburten, Immuntherapie), und der Zyklusphase (vor/nach Transfer, in der Lutealphase oder nach negativem Schwangerschaftstest).   ⚠️ Empfehlung: Bitte setzen Sie Prednisolon nicht eigenmächtig ab. Meist wird es nicht sofort beendet, sondern stufenweise ausgeschlichen, um eine Nebennierenunterdrückung zu vermeiden – auch wenn es sich nur um eine niedrige Dosis von 5 mg handelt.   👉 Mein Rat: Warten Sie die Rückmeldung Ihres Kinderwunschzentrums ab oder sprechen Sie direkt dort nach, ob und wann ausgeschlichen werden soll. Ein bloßer Temperaturanstieg ist kein Kriterium dafür.


Moon10

Beitrag melden

Ok achso nein ist nur ein normaler Zyklus mit GVnP. Temperatur ist heute bei 36,96. Meine Sorge ist nur ob Prednisolon bei längerer Einnahme seit 6.Zyklustag vielleicht die Eizellreifung verschlechtert hat. Nehme weiterhin noch 5mg ein Gruß 


Moon10

Beitrag melden

Habe noch gelesen das die Einnahme von Prednisolon Hormonelle Medikamente verstärken soll..Meine Sorge ist nur das sich durch die Einnahme der Eisprung verschiebt bzw.nicht richtig reift. 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Ihre Sorge kann ich gut verstehen – gerade wenn man parallel stimulierende oder hormonell wirksame Medikamente nimmt, taucht die Frage nach Wechselwirkungen auf. 👉 Zur Einordnung: Prednisolon 5 mg ist eine sehr niedrige Dosis, die in der Reproduktionsmedizin häufig eingesetzt wird (z. B. zur Immunmodulation, um Killerzellen oder Entzündungsprozesse zu dämpfen). In dieser Dosierung hat Prednisolon keinen relevanten negativen Einfluss auf die Eizellreifung oder die Ovulation. Es verschiebt den Eisprung nicht und blockiert auch nicht die hormonelle Steuerung des Zyklus. Dass Prednisolon andere Hormone „verstärkt“, stimmt so im Kinderwunsch-Kontext nicht. Vielmehr sorgt es für ein stabileres Umfeld, indem es überschießende Immunreaktionen reduziert.   👉 Ihre aktuelle Situation: Zyklustag 10, Temperatur bei 36,96 °C – das spricht eher dafür, dass die Follikel gut arbeiten und der Körper Richtung Eisprung unterwegs ist. Dass Sie seit ZT 6 Prednisolon einnehmen, sollte also keinen Schaden anrichten.   ⚠️ Wichtig:   Wenn Prednisolon ohne klare Indikation gegeben wird, ist es fraglich, ob es überhaupt notwendig ist. Aber wenn Ihre Ärztin/Ihr Arzt es empfohlen hat, können Sie es in dieser Dosis bedenkenlos fortsetzen. Absetzen sollte man Kortisonpräparate in der Regel nicht abrupt, sondern langsam ausschleichen – auch bei niedrigen Dosierungen, falls die Einnahme länger als 2–3 Wochen erfolgt.   ✨ Kurzantwort auf Ihre Sorge: Nein, Prednisolon 5 mg beeinträchtigt Ihre Eizellreifung nicht. Ihr Eisprung wird dadurch weder verhindert noch verschoben.


Moon10

Beitrag melden

Ok. Ich befinde mich am 19.Zyklustag und nehme weiterhin Prednisolon und Folio Forte ein.Aber Was kann ich besser machen um eine Einnistung zu unterstützen? Kann man auch unter Prednisolon schwanger werden? Gruß 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Tag,   zunächst einmal: ja – man kann auch unter Prednisolon schwanger werden. 😊 Im Gegenteil: Prednisolon wird in niedriger Dosierung in Kinderwunschbehandlungen bewusst eingesetzt, um das Immunsystem zu beruhigen und die Einnistung zu unterstützen, wenn ein Verdacht auf überschießende Immunreaktionen besteht.   Was unterstützt die Einnistung grundsätzlich?   Progesteron-Phase sichern Nach dem Eisprung ist Progesteron entscheidend, damit sich die Gebärmutterschleimhaut stabilisiert und einnistungsbereit bleibt. Viele Frauenärzte kontrollieren in der 2. Zyklushälfte den Progesteronwert oder geben – falls auffällig – unterstützend ein Präparat.   Lebensstil Stressreduktion (so schwierig das auch ist), ausreichend Schlaf und moderate Bewegung. Keine extremen Diäten oder Fastenphasen, lieber ausgewogene Ernährung mit Eiweiß, gesunden Fetten (Omega-3) und wenig Zucker.   Mikronährstoffe   Folsäure ist richtig und wichtig. Vitamin D, Eisen/Ferritin, ggf. Omega-3 und Magnesium sind zusätzliche Nährstoffe, die im Kinderwunsch und in der Frühschwangerschaft häufig geprüft und ergänzt werden.   Rauchen/Alkohol meiden Auch kleine Mengen können die Chancen verschlechtern.   Medizinisch ergänzend Bei wiederholtem Ausbleiben der Einnistung kann man zusätzliche Diagnostik erwägen (Gerinnung, Immunologie, Gebärmutterschleimhaut-Aufbau, Mikrobiom, Schilddrüse).   Zu Prednisolon In niedriger Dosis (5–10 mg) hemmt es keine Einnistung, sondern kann im Gegenteil förderlich sein, wenn immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Es gibt keine Hinweise, dass Prednisolon allein die Chancen mindert.   ✨ Kurzantwort für Sie: Ja, unter Prednisolon kann man schwanger werden. Sie tun mit Folio forte schon das Richtige. Unterstützen können Sie die Einnistung zusätzlich mit gesunder Lebensweise, ggf. Kontrolle von Progesteron und Vitamin D, und indem Sie Stress so gut es geht reduzieren. Und bitte den Mann nicht vergessen! Spermiogramm machen lassen.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag  , Ich spüre immer meinen Eisprung anhand der Schmerzen,Magen Darm Probleme, und zu dieser Zeit ist auch der Zervix dementsprechend spinnbar, dazu ist meine Lust auf GV sehr hoch. Jedoch steigt mein LH immer erst 1-2 Tage danach richtig hoch an. Die Temperatur steigt danach an aber sehr langsam nicht sprungha ...

Guten Tag,  ich hatte am 04.01.24 eine AS, verdacht Diagnose missed Abort, im Verlauf eine komplette Blasenmolle. Mein ßHcg war am den Tag 90 000.  Es ist im Verlauf ständig gesunken.  Heute erfuhr ich von meiner Ärztin das der Wert am 02.02 69 war und am 05.02 72. Sie hat mich beruhigt das es manchmal passiert oder ein Fehler sein konnt ...

Hallo, Am Sonntag hatte ich morgens einen positiven Ovulationstest und 3 Stunden später war die Testlinie sogar dicker als die Kontrolllinie. 5 Stunden später war der Test aber wieder negativ. Letzten Zyklus hatte ich fast 2 Tage einen positiven LH Test. Ist das normal, dass er diesen zyklus nur so kurz positiv war? Nun hatte ich erst gester ...

Liebe Frau Finger, Im Januar habe ich eine frühe Fehlgeburt erlebt, was für mich und meinen Partner natürlich sehr belastend war. Wir haben uns jedoch dazu entschieden, weiterhin an unserem Kinderwunsch festzuhalten. In den letzten Wochen habe ich meine Periode wieder normal gehabt und wir haben uns entschlossen, aktiv zu versuchen, erneut schw ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, mir wurden per ICSI zwei Morula Embryos eingesetzt. Letzte Woche Freitag, 10.05. (Punktion/ES+18) hatte ich den Bluttest, der positiv war. Der HcG betrug 738. Der Arzt sagte noch: "Schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Da der Wert wohl sehr hoch war. Heute, Mittwoch, 15.6. (Pu/ES+23) war der HcG im Blut ...

Guten Tag, mir wurden per ICSI zwei Morula Embryos eingesetzt. Letzte Woche Freitag, 10.05. (Punktion/ES+18) hatte ich den Bluttest, der positiv war. Der HcG betrug 738. Der Arzt sagte noch: "Schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Da der Wert wohl sehr hoch war. Am Mittwoch, 15.6. (Pu/ES+23) war der HcG im Blut leider nur bei 1700. Ic ...

Guten Morgen Frau Dr. Popovici, mein Eisprung war am 29.05.2024, Geschlechtsverkehr war auch am Eisprungtag. Ich benutze den Basalthermometer. Am Eisprungtag misste es genau den Wert 36,13 und heute 36,51. Ich hatte es natürlich jeden Tag bemessen es stieg immer an. Wie ist das zu sehen steigt der Wert immer so an bis zur nächsten Periode oder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mir wurde am 03.12. eine (kryokonservierte) Blastozyste transferiert, an 4+4 lag der HCG bei 2023, an 5+0 nun bei 6306. Passen die Werte vom Anstieg her und zur SSW? Ist eine ELSS bei den Werten auch noch möglich oder wären sie dann eher niedriger? Dies war unser dritter Versuch, der erste endete leider ...

Guten Tag, ich bin derzeit in der 7ten Woche Schwanger (6+1). Mein HCG wurde das erste mal bei 5+1 kontrolliert, der lag bei 3416. Zu dem Zeitpunkt sah man auch eine Früchthöhle mit Dottersack. Erneute HCG Test bei 5+4 mit 9943 und nochmal bei 6+0 mit 15415.  Was sagen Sie zu der HCG Entwicklung? Meine Frauenärztin macht mir keine guten Hoff ...

Sehr geehrter Damen und Herren,   ich habe eine Frage bzgl meines HCG Anstiegs. Aufgrund von einer vorangegangenen Fehlgeburt wurde dieses Mal ständig das HCG kontrolliert . HCG verdoppelte sich immer innerhalb 2 Tagen. Zuletzt beim letzten Ultraschall ( Herzaktion sichtbar) .Rechnerisch heute ( Freitag ) bei 6+4. Montag : HCG 43738  ...