K.Heit
Hallo lieferten Team, Leider bekomme ich von meiner Frauenärztin auf meine Frage keine schlüssige Antwort. Wir versuchen schwanger zu werden. Ich nehme Schwangerschaftsvitamine, Folsäure und Mönchspfeffer zur Unterstützung. Nun habe ich aktuell einen schon sehr langen Zyklus Tag 36, im Durchschnitt der letzten 6 Monate 30 Tage. Der Schwangerschaftstest zeigt jedoch ein negatives Ergebnis. Ich habe jedoch ein Lymphödem Grad2 und trage Kompressionswäsche. Dadurch ist bei mir der Harndrang ehe immer etwas höher auch ohne erhöhte Flüssigkeitsaufnahme. Kann es sein, dass die Zusätzliche Ausschreibung der Lymphe den Urin soweit verdünnt dass ein SST über den Urin bei mir zu keinem Ergebnis führt? Meine Frauenärztin rät mir weiter abzuwarten.
Hallo, davon gehe ich nicht aus. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung