mr.bing
Hallo, wie oben schon geschrieben, habe ich in den letzten Jahren unter anderem 4 ICSI´S, eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung, eine GMprüfung und diverse andere U-Untersuchungen. Ich durfte 08 und im jetztigem Jahr jeweils 1 gesundes Kind mit einem KS gebären und somit sind alle Strapatzen glücklich beendet und ich bin mit 40jahren eine überglückliche Doppelmami :) Seit 3 Monaten habe ich wieder einen Zyklus, meine Regelblutung ist normal und die Schmerzen so wie immer, aber mein Eisprung ist extrem schmerzhaft geworden. Gespürt habe ich ihn schon immer, aber nicht so in der Form. Mein Unterbauch ist sehr aufgebläht und ich habe ca 2 Tage starke Schmerzen. Wie gesagt, das kenne ich nicht so. Haben die unzähligen Eingriffe, Punktionen, oder gar mein Alter damit zu tun??? Schon mal im Vorraus Danke für ihre tolle Arbeit hier im Forum, das hat mir viele Jahre sehr geholfen. J
Eine Erklärung für schmerzhafte Eisprünge habe ich nicht, weder die Vorgeschichte noch das Alter ... erklären das. Ich befürchte, Sie müssen das "aushalten", sich mit z.B. Paracetamol helfen, abwarten, ob es sich nicht einfach wieder ändert, und wenn nix hilft, ggf. mit einer "Pille" Eisprung verhindern... MFG Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Moltrecht, bei mir wurden jetzt 2. ICSIs durchgeführt, beide leider negativ. Nun habe ich gerade meine Tage und mich beschäftigt jetzt die Frage, ob ich überhaupt noch natürliche Eisprünge habe, nachdem ich ja jetzt ne ganze Zeit lang immer gespritzt habe und der Eisprung auch unterdrückt wurde. Meine Ovulationstests haben früher (vor ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, kann sich der Eisprung nach negativer Icsi (Antagonistenprotokoll mit Puregon und doppelter Dosis Orgalutran) im Folgezyklus stark nach hinten verschieben? Momentan ist der Eisprung ca 1Woche überfällig und die Ovus zeigen weiterhin ein negativ an. Hormonell bin ich gesund, Icsi aufgrund männlicher Indikation. Danke!
Hallo Herr Doktor, ich starte bald meine ICSI im Antagonistenprotokoll. Da ich eigentlich seit Jahren Amenorrhoe und keinen Zyklus habe, sollte ich im Vorzyklus Progynova nehmen, um eine Blutung auszulösen. Genau jetzt, kurz vor dem geplanten Progynova-Vorzyklus, bekam ich spontan eine Blutung. Da aber natürlich niemand vorhersagen kann, wann/ob ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht! Wieder habe ich eine Frage an Sie. Ich hatte im vergangenen Zyklus eine biochemische Schwangerschaft nach einer ICSI Behandlung und am 01.02.2021 begann meine Blutung. Somit hat ja am 01.02.2021 eine neue Blutung begonnen. Ich teste zusätzlich immer mit Clearblue Ovulationstest und dieser war meist 4 Tage vor dem Eisprun ...
Gute Tag, Ich befinde mich heute an ZT7. Ich war heute morgen zum Ultraschall in der Praxis. Es waren jeweils rechts und links 2 Folikel von ca. 12 MM zu sehen. Soweit so gut. Mir wurde zur Sicherheit Blut abgenommen, da es bereits der 3. Versuch ist. Heute Nachmittag bekam ich dann den Anruf, dass dieser Zyklus abgebrochen werden muss, we ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Hallo, ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe öfter nach dem ES (ca. 4,5,6 Tage danach) Zwischenblutungen - trotz Progesteron (Duphaston 3×10mg). Können Sie erklären, woran das liegen könnte? Da ich nicht sicher war, wann genau der ES war, hab ich ca. drei Tage nach möglichem ES mit der Progesteroneinnahme begonnen - war das ggf. zu spät? Ich kann mi ...
Guten Abend, ich habe nun öfters gelesen, dass auch gelegentliches Stillen die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft reduziert. Daher folgende Fragen: - Ich habe seit Mai einen recht regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen, selten auch 25 oder 28 Tage (März und April waren unregelmäßig, davor keine Periode). Sagt das etwas über die Qualität des ...
Hallo Herr Dr. Dorn, ich hatte vor 2+3 Tagen (in meinen Augen) ganz guten Zerfixschleim. Und gestern ganz eindeutig mehrere seeehr positive Ovulationstests🥲🥹🙏 leider hab die Temperatur die letzten Tage nicht gemessen aber heute einen (für meine Verhältnisse) sehr tiefen Wert von mur 36,52 Grad gehabt und auch nur noch cremigen (also unfruchtb ...