Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Molen

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Molen

kleineres

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. med. A.v. Stutterheim, Geburt eines Sohnes 2012 nach spontaner Schwangerschaft 2013 FG ende 13ssw MA spontane Schwangerschaft Ausschabung, dann Gelbkörperschwäche, Hashimoto. Mann :Kein ausreichendes Langzeitspermiogramm. Frau fast 38J. Mann 39J. 2014: 1.icsi erfolgreich ( nur 2 Eizellen) bis 8.ssw Partialmole Ausschabung Chromosomenanalyse OK. Frage: Kann ich noch eine intakte Schwangerschaft erwarten oder gibt es nun immer wieder Probleme wegen der Molenartigen Veränderungen? Woher kommt dies und kann ich etwas tun??? Habe leider nicht ganz den Unterschied zwischen Windmole und Partialmole verstanden, würden Sie es bitte erklären...Danke sehr. Ach ja,.....soll nun einen Pillenvorzyklus machen da man wohl mehr Eizellen produziert???! ( Stimu war mit Decapeptyl und Menogon 325I.E. )


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ursache für ein Mole ist immer eine chromosomale Veränderung der Anlage. Diese tritt spontan auf und ist unabhängig von ihrer basalen Genetik. Mit zunehmendem Alten nimmt das Risiko leider zu, bei Ihnen scheint es so zu sein dass das Risiko deutlich zugenommen hat. Möglicherweise haben sie nur noch ganz wenig EZ mit normalem Chromosomensatz. Dies wäre meine Vermutung. Schwanger scheinen sie sehr gut zu werden, sie haben offenbar nur ein Eizellproblem. Dies ist leider nicht behandelbar. Daher können sie nur weiter versuchen und darauf hoffen, dass sich noch ein gutes Ei einnistet. Ob Partial (teilweise) oder Totalmole (Windei) ist vollkommen egal, ein Rückschluss auf den chromosomalen Fehler lässt dies nicht zu.


kleineres

Beitrag melden

Vielen Dank für die sehr verständliche Antwort... Macht mir gerade aber auch wirklich Angst. Sollte ich dann beim nächsten Versuch lieber 3 ( falls vorhanden ) Eizellen statt 2 einsetzen lassen? LG


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Nein dadurch wird nix verbessert, aber das Risiko für Mehrlinge steigt. Akzeptanz ist mein Lieblingsgedanken dabei, das entspannt.


kleineres

Beitrag melden

Na, dann arbeite ich mal an mir ;-) Vielen lieben Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.