Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Mönchspfeffer bei spätem Eisprung?

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Mönchspfeffer bei spätem Eisprung?

susanne83

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, nach 9 Monaten Post-Pill-Amenorrhö ist im Dezember meine Regel wieder gekommen. Ich habe jetzt Zyklen von ca. 40 Tagen. Dabei erfolgt ein Eisprung sehr spät und die Hochlage ist sehr kurz (ca. 5 Tage). Meine Gyn hat mir nun Mönchspfeffer empfohlen. Allerdings meinte mein Endokrinologe (bin in Behandlung wegen Schilddrüsenunterfunktion und Prolaktinom, letzteres allerdings durch Dostinex geschrumpft & Werte normal) er würde davon abraten, da so die Eireifung noch weiter verzögert werden könne. Maximal denkbar wäre, Mönchspfeffer erst nach dem Eisprung zu nehmen. Nun bin ich unschlüssig. Was würden Sie empfehlen? Danke für Ihren Rat, Susanne


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Susanne, da mit Mönchspfeffer auch die Follikelreifung unterstüzt werden kann, somit auch die erste Zyklushälfte, ist dies zunächst auf jeden Fall einen Versuch wert. LG R. Moltrecht


susanne83

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Noch eine kurze Rückfrage: Soll ich den Mönchspfeffer entsprechend der Empfehlung des Gyn (durchgängig für 3 Monate) oder des Endokrinologen (entsprechend Temperaturkurve nur in Hochlage) einnehmen?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...da die Follikelrreifung auch unterstützt werden soll, durchgegend...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.