Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich wurde zum 1 Mal schwanger mit 34. Es klappte damals sofort und die Schwangerschaft verlief ohne Probleme. Als mein Sohn 1 Jahr wurde wollte ich nochmal schwanger werden. Es klappte wieder recht schnell nur leider hatte ich einen Abgang in der 6 SSW. Dann klappte es leider 9 monate nicht mehr. Nun hatte ich einen Abgang in der 11 SSW. Mittlerweile bin ich 36 1/2 und ich mache mir langesam Sorgen wegen des Alters. Ich weiß 2 Abgänge sind noch nicht alarmieren etc... ich machte mir trotzdem Gedanken und habe auch schon einen Termin um meine Schilddrüsenwerte prüfen zu lassen. Ich bin aber nun auf Mönchspfeffer gestoßen. Und dabei auf die Wirkung von Laktin. Ich stille meine 2 jährigen Sohn noch. Meist 3 x am Tag. Und nachts nuckelt er zum Einschlafen. Ich hatte immer Artikel gelesen die sagen dass das Stillen nichts ausmacht. Aber wie ist die medizinische Meinung dazu? Kann es fürs das lange Warten auf die Schwangerschaft verantwortlich sein? Evlt. auch für die Abgänge? Kann ich Mönchspfeffer probieren obwohl ich stille (da heißt es ja die Milchproduktion wird eingeschränkt) Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Hallo, also wenn Sie wieder schwanger werden wollen, sollten Sie vorher abgestillt haben. Das "Stillen" schützt Ihren Körper in gewisser Weise vor einer erneuten Schwangerschaft. Eizellreifung und Ovulation finden während des Stillens längst nicht in der Qualität statt, die für eine neue Schwangerschaft ideal wäre. In Entwicklungsländern stillen Frauen Ihre Kinder auch oft sehr lange. Eine zu frühe erneute Schwangerschaft wäre für diese Frauen oft belastend, deshalb hat sich die Natur diesen Verhütungstrick einfallen lassen. Das bedeutet nicht, dass Sie nicht auch während des Stillens schwanger werden können, aber die Chancen sind sehr viel schlechter.