Dilia82
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, nachdem mein Mann und ich seit ca. 1 Jahr nicht auf normalem Wege schwanger wurden, haben wir uns in die Hände einer Kinderwunsch Praxis begeben. Wir wurden beide komplett untersucht. Bei mir ist soweit alles in Ordnung, Eizellen Qualität meinem Alter dementsprechend nicht mehr wie vor 10 Jahren (ich bin 36 Jahre alt) aber ich habe jeden Monat regelmäßig einen schönen Leitfolikel und eine sehr gut aufgebaute dreischichtige Gebärmutter Schleimhaut. Nun hat mein Mann (39 Jahre alt) ein Spermiogramm machen lassen. Leider hatte er danach nur ein kurzes Telefonat und war danach verwirrt. Wir haben uns den Befund geben lassen, wissen nun aber nicht was das für uns bedeutet. Einen Termin zur Besprechung haben wir erst Ende Dezember bekommen. Wir leiden sehr darunter und tappen im Dunkeln, da die Aussage am Telefon nur war das es auf eine künstliche Befruchtung hinausläuft. Hier die Werte meines Mannes: Volumen 5,4 ml Konzentration 8,55 mio/ml Gesamtzahl 46,17 mio Motilität Progressiv (WHO A) 0% (WHO B) 49% (WHO C) 9,5% (WHO D) 41,5% PH 8 Vitalität 62% MAR-Test 0% Morphologie Normalform 1,5% Rundzellen 5% Nach Aufbereitung (swim up) Volumen 0,35 ml Konzentration 0,2 mio/ml Gesamtzahl 0,07 mio Motilität Progressiv (WHO A) 0% (WHO B) 91% (WHO C) 6% (WHO D) 3% Was bedeutet das nun für unseren Kinderwunsch? Ist eine normale Schwangerschaft komplett ausgeschlossen? Welche Form der künstlichen Befruchtung ist möglich? Ich wäre Ihnen so dankbar wenn Sie eine grobe Einschätzung dazu geben könnten. Lieben Gruß
Guten Tag, drei Punkte sind hier deutlich eingeschränkt. 1. Die Konzentration an Spermien pro ml ist zu niedrig. Unter 15 Mio/ml spricht man von einer Oligozoospermie. 2. Die äußere Form der Spermien ist auffällig. Hier gelten nur 1,5 % der Spermien als " gutaussehend" 3. Der wichtigste Parameter ist aber die absolute Anzahl der schnellen und geradlinig vorwärtsbeweglichen Spermien (a-Motilität). Nur diesen Spermien wird die Eigenschaft, eine Eizelle zu befruchten, zugetraut. Und davon werden auch nach Aufbereitung kaum welche gefunden. Natürlich wird man ein zweites Spermiogramm durchführen müssen und eine sorgfältige andrologische Untersuchung veranlassen. Wenn die Werte aber nicht besser werden, wird Ihnen das Zentrum eine ICSI-Behandlung empfehlen. Viel Glück!
Dilia82
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Guten Tag, ich habe gestern die Nachricht bekommen, dass die erste Icsi negativ sei. Ich hatte Beschwerden am Wochenende wie Oberbauchschmerzen udn Kopfschmerzen. Mein Transfer war erst letzten Montag. Ich bin 30 und frage mich, warum es einfach nicht klappt. Mein HCG war bei Transfer + 6 unter 5. Ich habe schon so viel kontro ...
Hallo, Wäre es möglich eine künstliche befruchtung anzugehen trotz Einnahme von escitalopram 10mg . Liebe Grüße
Hallo, Wäre es möglich eine künstliche befruchtung anzugehen trotz Einnahme von escitalopram 10mg . Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich bin 29 Jahre alt. Mein Mann und ich versuchen, ein Kind zu bekommen. Bei mir ist alles bestens, bei meinem Mann konnten leider keine Spermien gefunden werden, so dass wir es nun mit einer IVF/ICSI mit Samenspende versuchen möchten. Uns beschäftigen folgende Fragen: 1. Mit wie vielen Eizellen würden Sie in meinem ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe PCO und bei meinem mann ist alles in ordnung. Wir sind seit Oktober in der Kinderwunschklinik und außer eine Fehlgeburt und eine eileiterschwangerschaft tut sich einfach nichts. Ab Wann würde sie zu einer Künstlichen Befruchtung raten? Oder wie würde sie ggf weiter vorgehen?
Guten Tag, Ich habe am 24.11 meinen ES mit 10000IE Brevactid ausgelöst, am 25.11 die PU gehabt. Folglich wäre heute PU +9 und ET+4. Heute habe ich einen Test gemacht ob der HCG komplett von der Spritze aus dem Körper ist. Der Test war negativ. kann das sein dass der Test schon heute negativ ist bei der Menge, habe keine Testreihe gemacht son ...
Guten Abend, nachdem unser Transfer mit einer schlüpfenden 4-5AA Blasto leider negativ ausgefallen ist wurde mir Blut abgenommen mit Verdacht auf ein zu aktives immunsystem und evtl. Zu hohe Killerzellen. Meine Werte sind wie folgt: B-Zellen (CD19+) =486/µl B-Zellen CD19 = 16,4% T-Zellen (CD3+) =2366/µl T-Zellen CD3+ = 80,1% T-He ...
Einen schönen Abend Herr Dr. Dorn, Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden. Ich habe von den Ärzten in der Kiwu so eine Informationsblatt erhalten. Es stand auch drin dass man sich auch für eine verlängerte Embyronenkultur bis zum Blastozystenstadium entscheiden kann im fall genügend Eizellenreserven. Ich habe auch durch die k ...
Guten Tag Herr Dr. Emig, Ich bin 37 Jahre alt, habe eine Endometriose (stufe 2 bis 3) wurde aber schon vor 8 Monaten operiert, es wurde bei mir eine Bauchspiegelung durchgeführt, die Eileiter sind auch durchgängig. Spermiogramm von meinem Mann ist auch normal. Hatte zwei Fehlgeburten. Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden je ...
Liebe Frau Sonntag! Ich würde gerne euren Rat hören, da ich gerade etwas am verzweifeln bin, es geht um Eileiterschwangerschaften und künstliche Befruchtung. Wir möchten unbedingt ein 2. Kind haben. Seit Jahren versuchen wir es, ich hatte vor unserem 1. Kind eine Fehlgeburt und danach 2 Eileiterschwangerschaften. Besonders die 1. Eileitersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie