Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Mirtazapin und Spermienqualität

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Mirtazapin und Spermienqualität

tanzmit

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Michelmann, seit ca 3 Monaten nimmt mein Mann aufgrund leichter Depressionen das Medikament Mirtazapin, 30mg/d. Derzeit verhüten wir verlässlich mittels Kondom, da ich mir stillend nicht die Pille verschreiben lassen mag und wir das Restrisiko bewusst in Kauf nehmen. Allerdings taucht zunehmend die Frage nach weiteren Kindern auf, nur möchten wir natürlich den Therapieerfolg meines Mannes nicht riskieren. Frage 1: Verändert sich unter Mirtazapin die Spermienqualität? Oder hat es lediglich Auswirkungen auf die Libido? Frage 2: Wie lange sollte Mirtazapin im Falle der qualitätsschädigenden Eigenschaften vor einer erneuten Befruchtung abgesetzt werden?


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, mir sind keine negativen Auswirkungen von Mitrazapin auf die Spermienqualität bekannt. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.