babylu_13
Hallo Herr Dr. Schmidt, bei meiner Tochter haben wir sehr lange ohne Erfolg versucht schwanger zu werden. Da dies nicht klappte habe ich mich zu einer Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegulung und Eileiterdurchlässigkeitstest entschieden. Auch hier war alles ohne Befund. Jedoch bin ich direkt in dem Op Zyklus schwanger geworden. Nun versuchen wir es erneut ohne Erfolg. Ich hab nun meinen FA gefragt woran es damals gelegen haben könnte. Er meinte etwas von ggf. Mikroverklebungen der Eileiter. Gibt es sowas tatsächlich? Woran könnte es sonst gelegen haben? Er sagte damals vor der OP schon, dass die wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, sich durch die OP deutlich erhöht. Woran liegt das denn? Denken Sie, dass es diesmal auch wieder auf eine solche OP hinauslaufen wird? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zu erhöhren ohne gleich wieder einen Eingriff in Vollnarkose? Ich danke Ihnen für Ihren Rat
Hallo babylu_13, die Alternative zur Tubenuntersuchung durch Bauchspiegelung ist die Kontrastmittelsonographie. Danach ist die Wahrscheinlichkeit ebenfalls erhöht. Viel Erfolg, O. Schmidt