Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Mehrere Fehlgeburten

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Mehrere Fehlgeburten

Nieselpriemel

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Partner (40) und ich (36) hatten ein hartes Jahr. Nachdem wir im Dezember 2020 einen gesunden Jungen zur Welt gebracht haben hatten wir im Januar 23 einen Missed Abort in der 12. Woche. (Bei 8+4 noch Herzschlag alles io) Im Mai 23 folgte eine Ovarialgravidität mit Lapraskopie (ohne Befund). Hier entschied man sich für die abwartende Strategie und mein HCG war dann Ende Juni wieder bei 0.  Danach wurde ich im August wieder schwanger und wir haben wieder einen missed abort erleben müssen. Hier entdeckt ssw 12. (bei 8+3 noch alles io mit Herzschlag. Allerdings der Befund bei der "entdeckung" kann es nicht mehr viel Länger gelebt haben) Bei meiner letzten Abrasio meinte der Oberarzt dann, wir sollen mindestens ein halbes Jahr mit einem neuen Versuch warten.  In der Schwangerschaft mit meinem Sohn nahm ich ab Woche 8/9 Progesteron ein da ich da leichte Blutungen hatte. In der letzten vorsorglich auch.    Für mich stellen sich nun fragen: ist es besser mich vorzustellen in einer Kinderwunschklinik für eine Diagnostik? Sprechen der 1. und der 3. Abort für ein Muster/ irgendwas das bei mir nicht stimmt? Sollen wir es drauf ankommen lassen auf einen "dritten" Versuch? Wie lange warten? Emotional war das Ganze eine Kathastrophe:-( ich danke ihnen für Ihre Einschätzung.    Mit freundlichen Grüßen 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Hallo, es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie und Ihr Partner solch schwierige Erfahrungen machen mussten. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies emotional sehr belastend für Sie beide war. Bevor ich auf Ihre Fragen eingehe, möchte ich betonen, dass ich Ihre ganz individuelle Situation zu wenig kenne. Ich kann Ihnen jedoch einige allgemeine Informationen und Überlegungen anbieten, die Ihnen vielleicht helfen können, eine Entscheidung zu treffen. Vorstellung in einer Kinderwunschklinik: Eine Vorstellung in einer Kinderwunschklinik könnte sinnvoll sein, besonders, weil Sie bereits mehrere Fehlgeburten erlebt haben. Dort könnten spezialisierte Ärzte eine umfassendere Diagnostik durchführen, um mögliche Ursachen zu identifizieren und entsprechende Behandlungsempfehlungen zu geben. Muster oder zugrunde liegende Probleme: Wiederholte Fehlgeburten können auf verschiedene Probleme hinweisen, wie beispielsweise genetische Faktoren, hormonelle Ungleichgewichte, Probleme mit der Gebärmutter oder dem Immunsystem. Eine spezialisierte Klinik könnte in der Lage sein, solche Probleme zu identifizieren und zu behandeln. Warten auf einen weiteren Versuch: Der Rat, mindestens ein halbes Jahr zu warten, ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass Ihr Körper und auch Sie emotional Zeit zur Erholung brauchen. Die Entscheidung, wann Sie einen weiteren Versuch starten möchten, ist sehr persönlich und sollte auch davon abhängen, wie Sie sich körperlich und emotional fühlen. Emotionale Unterstützung: Die emotionale Belastung durch wiederholte Fehlgeburten ist erheblich, und es ist wichtig, dass Sie auch emotionalen Beistand erhalten. Dies könnte in Form von Beratung, Unterstützung und Gesprächen mit einem Psychologen erfolgen. Gerade das Gespräch über Wechselwirkungen von Körper und Seele kann hier sehr viel Entspannung bieten. Abschließend empfehle ich Ihnen, all diese Punkte mit Ihrem behandelnden Arzt oder einer spezialisierten Klinik zu besprechen. Sie können Ihnen individuelle und auf Ihre spezifische Situation zugeschnittene Ratschläge geben. Gerne dürfen Sie sich auch an unser Institut www.bestfertility.de wenden. Auch wenn Sie weiter weg wohnen, ist hier Hilfe Online möglich. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Partner viel Kraft und alles Gute für die Zukunft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.