Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Michelmann Ich bin 26 Jahre, bin im ersten Wunschzyklus schwanger geworden und hatte leider im Dezember 01 eine MA in der 15 SSW. Nun habe ich gelesen, daß FG doch etwas sehr häufiges sind - aber meistens lese ich, daß sie früher als 15 SSW passieren. Nun meine Frage: Sagt das was spezielles aus, daß meine FG erst in der 15 SSW passiert ist oder ist das doch nicht so selten? Habe ich auch noch so gute Voraussetzungen eine SS auszutragen, wie die Frauen, die ihr Kind früher verloren haben und hat es etwas zu bedeuten, daß es gleich in der ERSTEN SS schief ging? Meine Gebärmutter wurde untersucht und als völlig normal befunden und auch mein Mumu war ganz geschlossen, nur das Herz des Kleinen hat einfach aufgehört. Herzlichen Dank für die Antwort schon im voraus!
Hallo Schoschana, es ist tatsächlich so, dass FG etwas sehr häufiges und 'normales' sind. Sie können davon ausgehen, dass auf jede Geburt eine FG kommt. Mutter Natur hat es leider so eingerichtet, dass ein sehr hoher Prozentsatz aller gebildeten Eizellen eine Chromosomenaberration trägt. Werden diese Eizellen befruchtet, findet meistens noch eine Embryonalentwicklung statt. Diese Entwicklung stoppt dann aber häufig schon in den ersten Tagen der Schwangerschaft. Ihre Chancen für eine neue, normale Schwangerschaft sind sehr gut und werden durch die vorausgegangene FG nicht beeinträchtigt. Erst wenn mehrere (>3) Aborte hintereinander auftreten (= habituelle Aborte), muss etwas unternommen werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte - Abklärungen
- Natürlicher oder künstlicher Kryozyklus bei vorheriger natürlicher Schwangerschaft und kurzem Zyklus
- Zyklus nach Stillzeit
- Sinkender HCG und Herzaktion
- Kinderwunsch über 40
- Zyste im Kinderwunsch
- anti cardiolipide Antikörper
- HCG und Herzaktion
- Zyste oder reife Eizelle?
- Heparin, ASS und Omegaven