Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Luteinisierende Folikel

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Luteinisierende Folikel

India

Beitrag melden

Guten Tag Herr von Stutterheim, mein FA hatte mich gebeten ein paar Zyklen Temperatur zu messen. Dies tat ich auch. Eine der Kurven zeigte bereits einige Tage vor der Periode einen Temperaturabfall an. Er meinte, dass wäre ein luteinisierender Folikel gewesen, welcher zwar Progesteron bildet, aber eben kein Ei auf die Reise geschickt hat. Nun sah meine letzte Kurve ebenfalls wieder so aus: http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=30923 Mein AMH Wert zeigt bereits eine sinkende ovarielle Reserve an (ich bin 35). Meine Frage: Kann solch ein Zyklus nun öfter vorkommen? Kann man etwas dagegen tun, respektive macht es Sinn in zukünftigen Zyklen anzuregen? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüssen India


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ich denke sie sollten sich dringend an ein Zentrum wenden, denn wenn die Eizellreserve vermindert ist sollten sie nicht mehr mit BTKs rumdaddeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.