Alexandra12
Hallo Frau Dr. Popovici, nach zwei Fehlgeburten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien machen wir gerade einen dritten Versuch (spontane Schwangerschaft). Sind im 4. ÜZ und habe zum ersten mal Basaltemperatur und LH-Anstieg gemessen, vorher nur Temperatur, normale Zykluslänge 28-31 Tage, letzte beide Zyklen 28 Tage mit Temperaturanstieg an Tag 14-15. Hier die Frage:Habe an Tag 14 abends (am 21.1.) LH Anstieg gemessen und am 15. Tag morgens mit anderem LH-Testsystem auch morgens LH-Anstieg gemessen. Heute ist der 17. Tag und ich habe immer noch keinen Temp-Anstieg (heute zwar +0,2, gestern dafür -0,2 Grad. Kann es sein, dass der Anstieg so weit auseinanderliegt? Oder hatte ich wohl keinen Eisprung? Hatte allerdings die letzten beiden Nächte wenig Schlaf. Hatten an den Tagen 13, 14 und 15 GV. Wäre da ein passender Termin dabei, selbst wenn Temperaturansieg erst an Tag 18 oder 19 kommt? Und: wir haben eine Fernbeziehung über 500km, deswegen ist es manchmal schwierig, den richtigen Termin zu treffen. Würden sie lieber alle 2 Tage empfehlen (wg Spermien sammeln) oder jeden Tag, um Eisprung möglichst genau zu treffen? Bin dankbar für jeden Tipp. Mein FA meint hormonell ist alles in Ordnung und habe trotz Fehlgeburten und Alter (38) gute Chancen, da die letzten beiden Schwangerschaften je schnell gekommen sind und ich einfach Pech hatte mit den Fehlgeburgen. Danke schon mal für die Antwort und tut mir leid, dass es recht viel Text geworden ist. Viele Grüße Alexandra
Hallo Alexandra, Habe auch den Nachtrag gelesen und jetzt sollte nach Lehrbuch die Temperaturkurve langsam ansteigen (der Anstieg kommt immer erst einige Tage nach LH Anstieg). Wenn die Temp nicht ansteigt, heisst das aber noch gar nichts. In mind 20 % alle Fälle haben Sie einen Eisprung und die Temp steigt nicht an. Auch auf den LH Test oder Monitor können Sie sich nicht 100% ig verlassen (wie auch auf Ihren Arzt nicht). Da die Natur immer mal noch für eine Überraschung gut ist, besonders was den weiblichen Zyklus betrifft. Schwanger werden Sie bei LH Anstig, bei Temp Anstieg ist es zu spät! Also nicht verzagen. Weiterüben! Alle 2 Tage reicht, ausser die Spermien sind schlecht (was bei Ihrem Mann nicht ist, sonst hätte es nicht schon zwei Mal geklappt!). Bei Ihnen muss man nur hoffen, dass bald eine gute Eizelle kommt. Wenn Sie in 6-12 Monaten nicht schwanger sind, gehen Sie bitte gleich ins IVF. Nur wegen dem Alter....wird aber sehr wahrscheinlich nicht nötig sein! Alles Gute! Roxana Popovici
Alexandra12
Guten Morgen, heute, Tag 18, Temperatur immer noch bei 36,65, also kaum höher als in der ersten Zyklushälfte. Habe bislang immer in der zweiten Hälfte 36,9-37,2 gehabt. Bislang mit Cyclotest Fertilitätsmonitor gemessen, seit diesem Zyklus mit Cyclotest Thermometer (da Monitor defekt) in Kombi mit LH-Tests. Ich meine, beide Linien waren gleich dunkel, aber ganz sicher bin ich jetzt nicht mehr. Ab nächsten Monat nehme ich den Clearblue Monitor, war für diesen Zyklus nicht rechtzeitig da. Danke im voraus für die Beantwortung meiner Fragen. Viele Grüße Alexandra
Alexandra12
Liebe Frau Dr. Popovici, vielen Dank für Ihre Antwort, das macht Mut! Und sollte es wirklich nicht vorher klappen, ist der Zeitrahmen von etwa sechs Monaten ab jetzt auch geplant, danach Kiwu-Behandlung. Vielen Dank noch mal und viele Grüße Alexandra
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Frau Dr. Sonntag, ich habe eine kurze Frage: Gibt das Ausmaß des Temperaturanstieges nach dem Eisprung Hinweise über die Konzentration des Progesterons? Ich habe immer sehr ausgeprägte Temperatursprünge (bis zu 0,8°C). Habe ich deshalb mehr Progesteron? Danke im Voraus für Ihre Antwort, liebe Grüße, Ella
Hallo, ich nutze ein "AVA" Armband zur Temperaturmessung. Hier die Durchschnittswerte des letzten Jahres: Temperatur Follikelphase: 36,18 Temperatur Eisprung: < 36,00 Temperatur Lutealphase: 36,6 Ich bin heute an ZT 14 (ES normalerweise an 16/17) und seit einer Woche schon steigt meine Temperatur (von 35,77 auf 36,54) statt zu sinken! ...
Hallo Dr. Grewe, ich habe ein leichtes PCO und bin im KiWu Zentrum zu Monitoring. Ich habe in diesem Zyklus 1 Clomifen Tablette aufgeteilt auf 4 Tage genommen (5-8) und dann nochmal eine halbe am ZT 12. Am ZT 15 hatte ich einen 18mm Follikel und am Folgetag um 16 Uhr habe ich Ovitrelle gespritzt. Heute früh waren es 62h nach der Spritze und mein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir (Ich, 33, mein Partner 35) sind im ÜZ15 und ich war letzten Freitag ZT12 beim Frauenarzt. Dieser bestätigte mir, ein relativ großes Follikel und dass meine Schleimhaut mit 8mm auch relativ gut aufgebaut sei (Hashimoto, wird momentan eingestellt, Mönchspfeffer seit ÜZ6). Die letzten Monate hatte ich einen guten Zyk ...
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich bin 33 Jahre alt, schlank mit einem BMI von 20 und habe einen regelmäßigen Zyklus, aber Haarausfall, leichte Akne und Schlafstörungen. Bei mir wurde ein stark erhöhter FSH-Wert von 22,1 IE/l am 4. Zyklustag gemessen. Ich messe meine Basal-Temperatur und habe einen sehr langsamen Anstieg der Kurve von e ...
Sehr geehrter Herr Dorn, seit einem halbn Jahr versuchen wir ein Baby zu zeugen, leider bis her ohne Erfolg.Die ersten Zyklen die ich kontrollierte waren sehr lang (38 tage) mit einem tempraturanstieg bei ZT 24.. Um ihn zu verkürzen nahm ich Mönchspfeffer. Daraufhin waren die nächsten 2 Zyklen verkürzt auf 31 Tage. Seit der letzten Periode nehm ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich hatte Anfang Januar eine MA mit AS am 20.1. Am 6.2. bekam ich die erste Periode. Am ZT 9 war ich beim FA und er sah im Ultraschall ein ca. 4cm großes Eibläschen. Er sagte, der ES könnte bald kommen. An ZT 14 und 15 hatte ich ganz deutlich spinnbaren Schleim. Bisher ist es aber zu keinem deutlichen Tempanstieg gekomm ...
Guten Abend, Frau Finger. Ich bin im 2. Clomifenzyklus, da ich sonst keine Eisprünge und Perioden habe. Die Ursache ist leider (immer noch) unbekannt. Im 1. Zyklus gab es 5 leere Follikel. Im 2. waren am 9. Zyklustag 2 Follikel mit 12 und 14 mm zu sehen. Am 17. Zyklustag (06.12.) war der Ovulationstest innerhalb von wenigen Sekunden eindeuti ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin 35 und versuche seit einigen Monaten mit meinem Mann (37) ein Kind zu bekommen. Im vergangenen Jahr hatte ich drei Monate meine Basaltemperatur gemessen und immer ziemliche Schwankungen gehabt. Die zweite Zyklushälfte war aber schon etwas höher, als die erste. Jetzt zeichne ich seit dem letzten Z ...
Guten Tag Hr. Dr. Gagsteiger, Sie hatten mich vor zwei Wochen schon so gut beraten in Bezug auf mein leicht erhöhtes Testosteron und Prolaktin, niedriges Progesteron und die Windpocken-Problematik in der Schule (Thema Non-Responder) falls Sie sich noch erinnern. Mein Mann und ich versuchen seit Januar 2024 erfolglos schwanger zu werden. Ich bef ...