Maria_H
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich hatte Ihnen vor einiger Zeit zahlreiche Fragen zum Ablauf eines FSH/hcG-Zyklus gestellt. Eine Nachfrage ist mir zwischenzeitlich noch eingefallen: Sie haben mir geraten, parallel zum Ultraschall zum mutmaßlichen Zeitpunkt des Auslösens LH im Blut zu bestimmen. Wie sollte der LH-Wert sein, wenn man die Auslösespritze setzen kann? Und bei welchem Wert sollte man (noch) nicht oder gar nicht auslösen? Viele Grüße und vielen Dank! Maria H.
...das hängt nicht alleine vom LH ab, sondern vom Östradiolwert in Zusammenschau mit der Größe des Follikels... LG
Maria_H
Hmm... können Sie es mir vielleicht anhand eines Beispiels erklären? Z.B., wenn wir annehmen, das Follikel ist 17 mm groß mit adäquatem Östradiolwert?
Z.B.: Follikel 19, Ödtrsdiol bei 200, LH 5: auslösen mit HCG
Maria_H
Vielen herzlichen Dank! Können Sie mir bitte noch ein Beispiel nennen, bei dem der LH-Wert dazu führt, dass die Auslösespritze (noch( nicht gesetzt werden darf? (Mir geht es darum zu verstehen, welchen zusätzlichen Erkenntnisgewinn gegenüber Ultraschall, Östradiol- und Progesteronwert die Bestimmung des LH hat.)
Goldenbridge
Hallo Maria! Eine Frage wird nicht ab positivem Ovu ausgelöst??
...wenn LH bereits im peak ist (bei 60 z.B.) muss nicht zusätzlich ausgelöst werden....
Maria_H
Vielen Dank für Ihre Antwort! Zwei Fragen fallen mir noch ein: 1. Würde man in diesem Fall - LH bereits bei 60 - dennoch drei, vier Tage nach dem Eisprung hcG spritzen oder auch auf diese Spritze verzichten? 2. An welchen Tagen empfehlen sie eine zum Ultraschall zusätzliche Blutentnahme? Bereits an ZT 10 oder erst dann, wenn der Leitfollikel 17-20 mm misst? Vielen Dank und viele Grüße, Maria H.
ad1) ist dann nicht mehr zwingend erforderlich - man kann aber ggf auch die II Zyklushälfte mit HCG stützen - würde ich im spontanen Zyklus aber nicht unbedingt machen ad 2) bei 17-20 mm LG
Maria_H
... Sie haben mir sehr geholfen! Nochmals viele Grüße, Maria H.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, meine Ovulationstests sind immer negativ, obwohl der Eisprung laut Blutwerte da ist. Seit meiner Fehlgeburt vor fast 10 Monaten werde ich nicht mehr schwanger. Vor der Fehlgeburt habe ich meinen Eisprung mit einem schmerzhaften, tauben Druck deutlich gespürt. Das ist seit der Fehlgeburt auch nicht mehr der Fall. Alle ...
Guten Tag Frau Dr. Koglin, ich hätte eine Frage zu einem Blutwert. Diesen Monat werde ich von einer Kinderwunschklinik beobachtend begleitet. Am heutigen Zyklustag 5 wurde mir Blut abgenommen. Dabei wurde festgestellt das ein Eisprung in den nächsten Tagen möglich wäre, deshalb findet Ende der Woche ein US statt. Meine Frage ist ob bei PCO (welc ...
Hallo, ich bin noch neu in der Überwachung der Basaltemperatur. Clearblue hat mir 7 Tage lang den blinkenden Smiley angezeigt und am 12. und 13. hatte ich dann (endlich) den stehenden, also dann auch ungefähr laut Ovu meinen Eisprung aber meine Basaltemperatur passt doch gar nicht dazu oder? Auch sind die folgenden Temperaturen nicht höher als die ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: is ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: ist ...
Hallo, ich habe am 12.08. mit Brevactid 5000 meinen Eisprung ausgelöst und mir wurde von meiner Frauenärztin geraten am 12.08. und 13.08. GV zu haben. Ich messe auch meine Basaltemperatur und diese ist von dem 12.08. (36.5) zum 14.08. (36.6), also nur um 0.1 angestiegen. Am 18.8. lag die Temperatur bei 36.8 und meine App sagt mir das der Eispru ...
hallo, ich bin Neu🥰❤️ hier und hätte mal eine Frage. Und zwar wurde mein Eisprung von meiner Frauenärztin bestätigt, als ich zumindest bei ihr war und sie meinte, das Ei wäre schon gesprungen, da sie es anhand eines Ultraschall erkennen konnte. Ich müsste mich circa an Eisprung +8 oder Eisprung +9 befinden und mir ist schon seit Heute Früh aufgefa ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Hallo, ich mache eine Kryo im natürlichen Zyklus. Gestern Vormittag (05.09.) war ein Follikel bei 19mm, GMSH bei 9-10mm, E2=279, LH=10,79 und Progesteron=0,87. Gestern Abend (05.09.) sollte ich mit Ovitrelle auslösen. Jetzt habe ich Sorge, dass der Eisprung schon früher ist als nach den 36 Stunden nach Ovitrelle (07.09. morgens) und der ...