Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

L-Thyroxin50

Dr. med. Angela Carstensen

Dr. med. Angela Carstensen
Frauenärztin

zur Vita

Frage: L-Thyroxin50

leupi75

Beitrag melden

Guten Tag, seit Anfang nehme ich die L-Thyroxin 50, weil nach der Fehlgeburt im November eine Unterfunktion der Schilddrüse festgestellt worden war. Ich habe unser Kind in der 9. SSW verloren. Der TSH-Wert lag bei über 4, jetzt ist er eingestellt und liegt bei 1. Meine Ärztin kontrolliert aber regelmäßig meine Blutwerte. Außer den Thyroxin nehme ich noch die folio-forte. Seit Februar sind mein Mann und ich wieder am "üben". Nach der FG hat sich alles wieder gut eingependelt und ich habe wieder einen regelmäßigen 28 Tage/29 Tage Zyklus. Ich bin übrigens 36 und mein Mann 41. Es wäre unser erstes Kind. Können wir zusätzlich noch durch irgendwelche Präperate unseren Kinderwunsch noch unterstützen ? Und könnte es an der Unterfunktion gelegen haben, dass ich damals das Kind verloren habe? Meine Ärztin meinte, das könnte man nicht so genau sagen. Aber nachdem was ich im Forum gelesen habe, dass sogar einige von ihren Ärzten gewarnt werden, nicht schwanger zu werden, bevor der Schílddrüsenwert nicht in Ordnung ist, könnte das doch sein. Nachdem ich nun aber richtig eingestellt bin, habe ich wenigstens da ein gutes Gefühl. Liebe Grüße Leupi


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe leupi, die SD-Unterfunktion kann mit reingespielt haben in die Fehlgeburt. Ob es der einzige Grund war, ist schwer zu sagen. Jetzt sind Sie aber sehr gut eingestellt und ich hoffe dass es bald richtig klappt. Folio-forte ist völlig ausreichend zu Vorbereitung! Viel Glück, A. Carstensen


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Ich denke die Aussage lautet richtig: Eine FG KANN durch Unterfunktion begünstigt werden aber nicht jede Unterfunktion führt zu einer Fehlgeburt. Es ist eben ein Risikofaktor. In der Abortsprechstunde hat man mir in der Tat abgeraten schwanger zu werden bevor der Wert nicht eingestellt ist. Habe drei Fehlgeburten in der Vorgeschichte allerdings nicht in Folge und auch gesunde Kinder geboren. LG und viel Glück


leupi75

Beitrag melden

Noch eine Anmerkung zu meiner Frage vorhin: Kann man durch die Einnahme von L-Thyroxin 50 an Gewicht zunehmen ? Normalerweile soll ja die Schilddrüse durch die Einnahme angeregt werden, also sollte man dann eher abnehmen. Ich habe seit Weihnachten über 3 kg zugenommen, obwohl ich eigentlich nicht mehr esse und seit Jan. nehme ich die L-Thyroxin 50. Gruß Leupi


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe FrauvonWunderfitz, besser kann man es nicht ausdrücken. Die SD-Unterfunktion wird häufig erstmals bei jungen Frauen Anfang 30 diagnostiziert. Meist ist diese erst subklinisch, d.h. sie macht keine Beschwerden. Die Schilddrüsenfunktion hängt eng mit der Eizellreifung und der Gelbkörperfunktion zusammen. Die Gelbkörperfunktion mit der Frühschwangerschaft. Ganz genau sind die Zusammenhänge nicht bekannt. Deshalb sollten Frauen, die unerfüllten Kinderwunsch (nicht schwanger oder FG) haben immer auch auf ihre Schilddrüse hin untersucht werden. Und auch eine subklinische Unterfunktion muss eingestellt werden. Dauert 3-6 Wochen. Viele Grüße, A. Carstensen


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe leupi, das kommt leider häufig vor. Das Hormon macht nicht dick, aber Appetit!! Das heisst, möglicherweise essen Sie nur hier und da eine grössere Portion und das reicht schon. Abnehmen würden Sie, wenn Sie eine wirklich manifeste schwere SD-Unterfunktion gehabt hätten (TSH >5) oder jetzt so eingestellt wäre, dass quasi eine Überfunktion vorliegt. Viele Grüße, A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.